Beiträge von mf23

    Bzgl. Apple vs. Cariad kann nur einer gewinnen, da stimm ich gerne zu :) Aber es geht um sicherheitsrelevante Funktionen, wenn wir über Tacho & reden. Infotainment ist was anderes (daher auch dort oft "nur Android"). Vllt. schafft es Apple irgendwann einfach nach "functional safety" zu entwickeln.

    Es sind (zurecht) große Sorgen in Sachen Safety dieses Instrument-GUI einem Apple oder Android zu überlassen. Falsche Anzeige? Oops kleiner Apple Bug zwischen v12 und v12.2? Vielleicht. Lass mal OTA machen und schauen wie es ausgeht.
    Auch wenn das Design evt. sexy aussieht. Ich hoffe BMW bleibt hier konservativ und bringt etwas eigenes, zertifiziertes. Ich mag keine Monopole mit Koffern an Geld, die die Zukunft mit zweifelhafter Agenda einen deutschen OEM aufdrücken wollen.

    Vermisse es nicht direkt, aber ein alternatives Rund-Design wäre schon cool zu probieren!
    Wenn BMW da vllt. mehr Energie reinstecken würde als für Digital Arts oder teure Künstler für ein "digitales Erlebniss" zu kontraktieren, wo man vor lauer rot und lila nur müde Augen bekommt. 8o

    Ich würde sagen, je nach Lademöglichkeit (schnell ist gut, aber nicht so gut für Akkulebensdauer Q.E.D.) und Temperatur gehen 5-20% für Ladeverluste drauf, weitere 5% für "BMW kalkuliert die jetzige Außentemperatur mit auf die Laufleistung, welche seit Tagen (hier zumindest) eher gesunken ist" und dein Heizverhalten nochmal locker 10-20% (21 Grad vs. 18 Grad bei 0 Grad aussen ist natürlich ein Unterschied).

    Warte auf den Frühling, Sommer. Es wird sich deutlich bessern. Wärme ist teuer, seit neuestem halt auch im Auto :D

    Bei meinen ist Driving Assistant Professional drin und manchmal erkennt eine rote Ampel, bremst aber nicht und im letzten Moment leuchtet die Anzeige Rot & er legt eine Vollbremsung hin. 🤔

    Oder mache ich was falsch?

    Bei entsprechenden Optionen von Assistenzsysteme und Fahren gesetzt, rekuperiert meiner brav "autonom" vor allem (Kreisel, rote Ampel, langsam fahrender oder Bremslicht zeigender vor mir). Ich habe auch "Anhalten an Ampeln an". Das funktioniert - wie deine Erfahrung - sehr gut, bis zur Schrittgeschwindigkeit wenige Meter vor dem eigentlichen Stopp. Dann lässt er die Bremse los und wartet auf mich!


    Ich vermute, es liegt an "nur" ADAS Level 2, da kann es durch Regularien duchaus sein, dass er den letzten Schritt nicht entscheiden darf und man selbst Fuss anlegen muss. Ein wenig schade, weil er kann es ja wie man sieht im Stau-Assist perfekt...

    Jemand schonmal automatisch ein- oder ausgeparkt und möchte sich ausstauschen?
    Ich habe es jetzt 3-mal probiert.

    1) Seitwärts Parklücke feststellen und automatisch einparken: das hat genial funktioniert. In die Lücke mit dem neuen Wagen wäre ich alleine nicht so toll reingekommen. Am Ende brav 3cm Abstand zum Bordstein und hinten/vorne nur ca. 10cm zum nächsten Auto. Wow!

    2) Alleine Ausparken, wenn ich in meiner (ich dachte für ihn "gelernten") Einfahrt stehe. Er fuhr nach hinten, aber statt dann beim 10cm hohen Nachbar-Grundstück-Stein 45 Grad nach links und dann wieder nach rechts rauszukommen, fuhr er nur stur weiter. Abbruch wenige Zentimeter vorm Grenzstein.

    3) In Dunkelheit in einer Siedlung seitlich in einen gras-ähnlichen Hinterhof-Parkplatz. Auch hier hat er nicht geschnallt, was der eigentliche Parkplatz ist, aber trotzdem munter versucht da rückwärts reinzukommen. Unmöglich und daher manuell abgebrochen.

    So ganz Vertrauen habe ich da definitiv noch nicht. Aber die (1) war einfach krass cool. ;)