Ich meinte ja auch nur die Haupt-Zuliefere (Tier 1s). Also ohne Subzulieferer. Dass ein Bosch/ZF/Denso selbst viel aus Asien sourced ist schon klar. Aber einer ist doch vor BMW der Lieferant, z.B. ZF für das DSG?
Beiträge von mf23
-
-
Kennt sich jemand aus, welche Hard-/Software im U06 so verbaut ist? Also z.B.:
- Infotainmentsystem- digitaler Tacho
- Getriebe
- Akku und BMS
- etc. -
also ca. 4%. Ist das kräftig oder - falls sowas nur jährlich vorkommt - eher gemäßigt, die Inflation von 9% betrachtet....?
-
Ich hatte heute 57km nach 100% Ladung bei +5 Grad (Tage vorher aber oft Minus). Bei allem was ich gelesen habe ist die Historie entscheidend. Ich hoffe, es geht auch wieder aufwärts langsam....
-
Ich habe nachgeschaut, ich habe das Professionell...verwechsle das aber immer. Also nochmal Fahrt ohne Navi:
Bei ausgeschalteten Assistant Funktionen: Fzg bremst vor Hindernissen, Ampeln etc. aber gibt die letzten Meter frei (ich bremse).
Bei Speedlimit-Assist: gleich wie oben
Bei Abstand und Limit: er bremst komplett und fährt auch wieder autonom an.
Bei Assisted Driving: dito und hält die Spur.
Also funktioniert es doch. Wunschliste wäre für mich, dass es immer funktioniert, also auch bei nicht aktivierten Assistenten durch Betätigung am Lenkrad links. Aber alles kann man wohl nicht haben. -
Danke für den Link! Gleich mal nach der Arbeit anschauen. Ich habe es immer noch nicht hinbekommen, bin mir aber nicht sicher, ob ich dafür den Drive Assist Plus immer aktiviert haben muss (mit I/O und durchschalten). Was bei mir normalerweise nicht vorkommt, wenn ich einfach mal zum Einkaufen fahre....Und Navi aktiv muß auch sein dafür?
Ich schau erstmal im Video..... -
Bei meiner Fahrt war das, was ich besser vorher eingestellt hätte:
- Aufmerksamkeitsassistent auf AUS, sonst gibt's immer mal ne Kaffeetasse im Display
- Kurvengeschwindigkeit auf "Schnell", sonst hat er mir vor Kreisel und Ausfahrten ein wenig zu konservativ rekuperiert.
Was Verbräuche angeht kann ich nichts sagen. War meist auf Personal oder Effizient, nach langer Autobahnfahrt auch manchmal Sport, weil man will ja auch mal was von der Power fühlen, wenn er schon mal warm ist....
Natürlich kann man "Ladezustand halten" o.ä., aber den einzigen Use-Case für sowas (wie ich finde), ist wenn die Destination eine "Muss elektrisch fahren sonst Maut teurer oder Busspuren nicht nutzbar".
-
autonom macht er das nicht wie bei einem Anhalten hinter einem anderen Fahrzeug.
Das macht er bei dir? Also wenn keine Ampel erkannt (sondern z.B. Kreiseleingang und Auto vor dir) musst du bis zum Ende gar nicht selbst bremsen?
Bei mir wie gesagt, er bremst sauber autonom überall rum, aber wenige Meter vor (dem stehenden Auto) gibt er frei und ich muß ran - außer im Assisted Drive bei Stau. -
Ich bin mittlerweile bei 1600km (davon 1000km Langstrecke) und runter auf 5.0l/100km, weil ich momentan nur Kurzstrecken fahre und zuhause dann oft nachlade. Manchmal fahre ich aber auch aus Spaß mit dem Benziner (Umweltsau! :-)), darum ist der eDrive Anteil nur bei 60%....
-
selbst wenn man "nur" Super statt SuperPlus, wie von BMW empfohlen, verwendet!
Gibt es hierfür eine Quelle?
Weil laut BDA: Es können Kraftstoffe mit einem maximalen Ethanolanteil von 25 %, z. B. E10 oder E25, getankt werden.