Bei BMW habe ich keine Erfahrung, aber bei meinen Motorrädern fahre ich das Fuchs-Öl. Ist ein gutes Öl
Beiträge von ZRX Gerd
-
-
Sorry, hatte den Kopf voll.
Ich bin jetzt wieder mit meinem F45 zufrieden
. Kulanz wurde genehmigt. BMW hat die Teile und 60% vom Arbeitslohn übernommen.
Brauchte nur noch 230€ bezahlen.
Dafür musste ich aber auch fast 2 Wochen auf mein Auto verzichten
-
Heute wieder ein Update.
Da Auto ist natürlich noch nicht fertig
Angeblich war ein Mitarbeiter am Mittwoch zur Schulung. ( Der Service Leiter hat vor dem Reparatur-Termin extra im PC geschaut und von Dienstag bis Donnerstag einen Reparaturtermin geblockt). Also gestern Abend telefoniert wieder mit dem SL telefoniert. Es tut ihm leid, aber vor Dienstag Abend wird das Auto nicht fertig
Es fehlen Monteure.
Also Service kenne ich anders
Bin gespannt, wie es weitergeht.
PS: Auf Anfrage: Der Kulanzantrag bei BMW wurde auch noch nicht gestellt
Wird jetzt wohl noch schnell gemacht.
Werde wohl demnächst diesen Händler vermeiden und die Service in einer anderen Werkstatt machen lassen.
-
Neue Infos,
Heute endlich den Werkstatttermin.
Nach langem warten zu Hause kam dann der Anruf. Die Select Garantie zahlt nicht
Wahrscheinlich hätte ich einfach weiter fahren sollen, bis alles kaputt gegangen wäre.
Jetzt läuft der Kulanz-Antrag bei BMW.
Reparaturkosten für die defekte Dichtung laut Händler ca. 1000€.
Soll bis Donnerstag fertig sein. Ich werde weiter berichten.
-
Ich behaupte einfach mal, dass noch längst nicht alles im Bordcomputer steht.
Wird die Wartung durch eine Werkstatt ausgeführt, die keinen Zugriff auf den Borcomputer hat, dann steht gar nichts drin.
So ist es mir passiert. Der Vorbesitzer hat die Wartung nicht bei BMW machen lassen. Nun kann lediglich im BC abgelesen werden, dass
im März 2019 bei ca. 42.000 km der Serviceintervall zurück gesetzt wurde. Also wurde vermutlich eine Wartung gemacht. Was gemacht wurde, weiß keiner.
Ich verlasse mich da lieber auf mein Papierbüchlein.
Ich bin daher auch der festen Überzeugung, dass es etliche Fahrzeuge (egal, welcher Hersteller) gibt, die die Serviceintervalle nicht mehr nachweisen
können.
Aber nur, wenn das Heft ehrlich geführt wurde
-
Service stehen doch im Bordcomputer. Auch die demnächst fälligen Termine, Ölwechsel oder Bremsflüssigkeit. Sogar der TÜV Termin steht bei mir drin 😉
-
Hallo Gemeinde,
Habe am WE eine Fahrt mit einem 750kg Anhänger gemacht. Zu Hause habe ich Ölflecken an dem Kofferraumdeckel festgestellt.
Heute zum Freundlichen gefahren. Auf der Hebebühne hat er Ölaustritt an der linken Hinterachse/Differenzial festgestellt. Es soll wohl eine Dichtung am Differenzialgetriebe sein.
Zum Glück habe ich noch die Select Garantie.
Darf das bei 71000km passieren?
Gruss Gerd
-
Alles anzeigen
Hallo mike, kannst du mir auch die Anleitung schicken?
Gruß Gerd
-
Die verkleinerte Füllmenge im Kofferraum ist ein Nachteil, welcher mich 2x im Jahr betrifft. Da ich aber nur noch mit meiner Frau in den Urlaub fahre klappen wir dann immer um.
Eine großer Nachteil ist in diese, Zusammenhang das fehlende Gepäcknetz zur Abgrenzung in die Fahrgastzelle. Ein späterer Einbau bedarf einen Eingriff bei Himmel und Teppich, denn die Ösen fehlen. Sehr traurig. 😞
Bei meinem 220d (Bj.2020) kann man die hinteren Sitze verschieben. Befestigungen für Netze sind bei mir auch da. Oben im Dachhimmel und an den Rücksitzen.
Sollte bei dir eigentlich auch so sein. 😉
-
Bei mir klappt es mit 2 Telefonen.
Beide aber nur über die Freisprechanlage annehmen, sonst klappt das 2. Telefon nicht.
PS: Die Uhr stellt sich immer selbst ein. Haben meine BMWs schon vor 15 Jahren gemacht.