da war er weg!
Ich druecke die Daumen dass er nicht mehr wiederkommt. Jetzt warte mal die Kaltfront ab die gerade auf uns zurollt.
da war er weg!
Ich druecke die Daumen dass er nicht mehr wiederkommt. Jetzt warte mal die Kaltfront ab die gerade auf uns zurollt.
Liegt der Parkplatz aber an einer recht großen Steigung, reicht das „Standgas“ nicht mehr und jetzt ist doch nur noch „hoppeln“ möglich.
Ich habe einen ähnlichen Effekt bei meinem F45: Der Parkplatz hat eine kleine Schräge und ich kann nicht im ECO Modus rückwärts die kleine Schräge im Standgas hochfahren. Wenn ich Gas gebe drehen meist plötzlich die Vorderreifen durch. Ergo nutze ich immer erst den Comfort Modus zum rückwärts anfahren was problemlos funktioniert und schalte erst in den ECO Modus wenn ich dann vorwärts fahre. So schone ich meine Vorderreifen
Auch von mir an alle Foris ein gutes Neues 🥂
Hm ... bevor ich den Motor starte? Wenn ich losfahre bin ich immer angeschnallt. I.d.R starte ich den Motor wenn ich noch nicht angeschnallt bin und habe dann das intermittierende Feststellbremlöseproblem.
Ich werde das nach Deinem Hinweis mal entsprechend beobachten.
Immer wieder mal will ich anfahren und muss dann die Festellbremse explizit lösen da sie es nicht automatisch tut. Ist das normal oder auffällig?
Ich denke es hat weniger mit einem HA Update zu tun sondern einem API Bug bei BMW (Siehe hier). Aber wie Du schon schreibst:
Ist aber auch wurscht; Hauptsache ist, dass der Bug weg ist!
Ich habe keine genauen Timings aber das API Problem scheint recht schnell behoben worden zu sein. Ist auch kein Beinbruch. Nur wirft es kein gutes Licht auf die Software Qualität bei BMW - sowas darf nicht passieren. Ich hoffe die sonstige Software die sich in meinem BMW befindet ist besser getestet.
Also erst war es ungenau, bevor es komplett ausfiel.
Wo Ihr das erwaehnt faellt mir ein dass auch vor kurzem - vermutlich auch kurz vor dem Ausfall - ich einmal die Meldung bekommen hatte das es keinen Fussweg zum Fahrzeug gibt obwohl es nicht mehr weit weg war und es Wege gab.
Klingt so als gab es schon irgendwelche Ortungs-/Genauigkeitsprobleme die man fixen wollte und dabei ins Klo gegriffen hat indem man den Ortungsservice aus Versehen ganz ausgeschaltet hat
Bin mal gespannt, ob das Problem Error 429 nun auch behoben ist.
Glaube ich nicht. Ratelimiting hat eigentlich nichts mit API Interfaceproblemen zu tun die ich als Ursache des Problems sehe. Denen bist Du vermutlich zu sehr auf den Geist gegangen SCNR
Könnte sein dass es jetzt wieder funktioniert weil BMW einen Rollback auf den vorherigen API Stand gemacht hat und damit das Ratelimiting wieder rausgeflogen ist. Aber ich gehe davon aus dass es im nächsten API Update wieder drin sein wird