Mir war bewusst, dass du einen Benziner fährst.
Wollte nur sicherstellen dass Du das auch nicht überlesen hast
Mir war bewusst, dass du einen Benziner fährst.
Wollte nur sicherstellen dass Du das auch nicht überlesen hast
Jetzt wäre es doch interessant, ob dies bei anderen Diesel-Fahrern auch so auftritt.
Hm ... ich habe einen Benziner. Ob das irgendwie einen Unterschied macht
Wenn vor der AGR Aktion alles OK war liegt dort der Hase im Pfeffer. Irgendwo haben die Mist gebaut.
Vorne nach hinten und umgekehrt oder fahrt ihr diese ohne Wechsel einfach runter?
Ich war erstaunt dass mit Vergölst sagte sie würden nicht wechseln - aus irgendeinem komischen Grund - Fahrgeräusche oder so was .
Daraufhin weise ich immer explizit darauf hin beim Wechsel immer von vorne nach hinten zu wechseln.
Der begriff Statistik von mir ist hier auch falsch. Es ist eine Messdatenreihe - und da fälscht - wenn - dann nur der Sensor
Noch mal eine Statistik. Scheint so dass Sonneneinstrahlungen oder ähnliche Effekte dazu beizutragen dass es einfach wackelt
<OT>
OTA Updates sind sehr convenient. Ich frage mich dann aber immer - wie komme ich aus einem OTA Update der nur Probleme macht wieder zurück auf den vorherigen Stand.
Ich denke da nur an den Fail von Crowdstrike - dass kann BMW auch passieren.
</OT>
Kann man das nicht mal testen? Schlüssel 1 zum Motor starten nutzen. Den zweiten Schlüssel in der Tasche haben. Dann den 1ten Schlüssel der besseren Hälfte geben und losfahren und mal sehen wie weit man kommt. Vermutlich kann man bis zum Nordpol fahren. Falls nicht hilft der 2te Schüssel um wieder nach Hause zu kommen
Noch mal einen Update von mir. Ich sehe immer mal wieder kleine Spikes bei mir. Gibt wohl keine Hysterese bei der Messung.
Keine Ahnung of es hilfreich ist. Aber Deepl kann auch Chinesisch in Deutsch übersetzen