Diesen eMail Subject habe ich die Tage von BMW erthalten. Ich habe versucht herauszufinden was ich denn dadurch an Features verloren habe. Aber die Beschreibung bei BMW zu dem Thema ist so undurchsichtig dass ich hier mal nachfrage was ich denn nun vermissen werde. Bislang vermisse ich eigentlich nichts
Beiträge von peta
-
-
-
Dies resultiert darin, dass der "Gummiknubbel" mittlerweile einen Riss aufweist und nur noch schlecht bedienbar ist.
Leider hast Du kein Photo von dem gerissenen Knubbel. War der Riss senkrecht oder waagerecht? Letzteres vermute ich nicht.
Ich nutze den Knubbel auch recht häufig seit ca 20Tkm (ab 35Tkm) und habe keine Probleme. Allerdings habe ich auch kein M Lenkrad. Sieht mir aber so aus als würde bei der Wippe kein Unterschied sein.
Kann es sein dass Du unwissentlich irgendwie Deinen Fingernagel genutzt hast? Bei meinem vorherigen Volvo waren viel genutzte Gummitasten ziemlich runtergeratzt weil meine bessere Hälfte sie mit ihren Fingernägeln maltraitiert hatte
-
Normalerweise hat man ja auch eine regelmaessige PWD Expiry. Vielleicht gibt es die hier ja auch. Obwohl es mich wundert ...
-
Danke fuer den Flow
.
War alles OK bei mir eingetragen aber ich bekam immer noch den 401. Dann habe ich mich mal direkt ins Webfrontend angemeldet und ich bekam ploetzlich die Meldung das PWD ist falsch
. Also PWD resettet und im NR updated - und schon gingen alle 3 Nodes durch
401 weist ja auf Credentialsfehler hin. Dass mein PWD offensichtlich expired war - warum auch immer - damit hatte ich natuerlich nicht gerechnet
Anyhow: Ich kann bestaetigen dass die Nodes in NR wieder funktionieren.
-
Nein. Schon vorher ging es nicht mehr. Danach habe ich den Node updated und node-red restartet. 401 heisst ja unauthorized. Meine VIN stimmt. Also liegt das Problem irgendwo im http authorization code path.
Ich nutze node-red 1.0.6 auf Linux. Vielleicht liegt es daran ?
Vielleicht schickst Du mir auch mal Deinen exportierten Flow per PN zu und es liegt irgendwo an den genutzen Optionen. Das sollte aber eigentlich nicht so sein
-
Ich bekommen bei 0.5.3 leider
Code10 Sep 19:30:48 - [error] [car-bmw-list:BMW List] Error: Server send http statusCode 401 on stage 1 10 Sep 19:31:12 - [error] [car-bmw-get:BMWGet] Error: Server send http statusCode 401 on stage 1 10 Sep 19:31:14 - [error] [car-bmw-action:BMWAction] Error: Server send http statusCode 401 on stage 1
-
gelesen das es für das Getrieb ein Update geben soll
Ich lese da nur dass jemand versucht was bzgl SW update rauszufinden. Ob es eines gibt steht da nirgendwo.
Anyhow frage ich mich was das mit dem Threadthema zu tun hat. Ein eigener Thread ist da sinnvoller
Dann wuerde ich dort auch meine Erfahrung zum Anfahrverhalten meines 218i - kein 223i - kundtun.
-
ich habe in einem anderen AT Forum
Hilfreich waere ein Link zu dem Thread
-
Scheint ein neues Feature zu sein. Mein AT (EZL 2018) begruesst mich nicht