Hallo,
Alles anzeigenSo, nachdem mir das keine Ruhe gelassen hat habe ich heute da etwas nachgeforscht, und zwar:
Habe bei der Zulassungsstelle angerufen und mich bis zum Leiter durchverbinden lassen.
-E-Kennzeichen bekomme ich nun doch, der 225xe LCI aus 6/18 ist nach NEFZ und WLTP genehmigt, da gibt es dann einen "Ermessensspielraum" wie das Amt den zulässt. Bei spießigen Ämtern gibts keine E-Kennzeichen weil die sich an die WLTP halten, bei unserem gibt es zum Glück E-Kennzeichen, denn die NEFZ Zertifizierung ist mit erhalten der WLTP nicht erloschen, sondern erst zum 31.8.18
-Parken an extra ausgewiesenen Plätzen mit dem "Stecker am Auto Schild" ist hier so geregelt, dass es ein E-Kennzeichen UND angesteckt sein MUSS, wenn eines davon nicht der Fall ist hat auch die Verkehrsüberwachung einen "Ermessensspielraum", also kann ohne E und eingesteckt ein Knöllchen bis zu 55€ bekommen so wie auch E aber nicht eingesteckt
Fazit: Glück gehabt, Montag Termin zum Ummelden auf E Kennzeichen.
interessant. Vielen Dank für die Infos. Wie hast du mit dem Leiter argumentiert? Dass es da einen Ermessensspielraum gibt für Fahrzeuge mit Erstzulassung vor 31.8.18 gibt und er doch bitte den NEFZ Wert nehmen soll?
Hast du eine Quelle für diese Aussage? Wäre super
Vielen Dank,
Markus