Beiträge von Black

    Hallo,

    interessant. Vielen Dank für die Infos. Wie hast du mit dem Leiter argumentiert? Dass es da einen Ermessensspielraum gibt für Fahrzeuge mit Erstzulassung vor 31.8.18 gibt und er doch bitte den NEFZ Wert nehmen soll?

    Hast du eine Quelle für diese Aussage? Wäre super :)


    Vielen Dank,


    Markus

    Hallo,


    vielen Dank für die vielen Antworten. Jedoch gab es noch keine direkten Antworten auf folgende Fragen:

    - Winterreifen darf ich nur die zwei und Sommerreifen die vier Kombinationen fahren


    Thema Felgen:

    - nur in direkter Kombination mit den angegebenen Reifen, nicht alle zu allen kompatibel

    - macht es einen Unterschied, wenn das J fehlt? Oder statt ET dort IS steht?

    Zusätzlich hätte ich noch die Frage nach dem Belastungsindex: Woher kommt der? Muss ich mindestens den angegebenen benutzen oder kann es auch weniger sein?


    Zu den Fragen von euch:

    Bist du dir sicher, dass die 17 Zoll in der COC mit ET 52 und 54 stehen?

    Hallo Michael. Meine Angaben stehen genau so in der CoC. Hab es gerade noch mal geprüft.


    Vielen Dank,

    viele Grüße,


    Markus

    Hallo,


    zum wiederholten Male seht ihr nun ein solches Thema. Jedoch: ich werde einfach leider nicht schlau daraus und finde einfach keine Antwort auf mein Problem: Welche Felgen und welche Reifen dürfen auf meinen 225xe?


    In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 steht:

    205/55 R17 95 W 7,5Jx17/ET54


    Im CoC ist weiterhin folgendes Aufgeführt:

    205/55 R17 95 H M+S 6Jx17 ET47 / 7,5Jx17 ET54*

    205/55 R17 95 V 7,5Jx17 ET52*

    205/55 R17 95 W 7,5Jx17 ET54*

    225/45 R18 95 V M+S 8Jx18 ET57*

    225/45 R18 95 W 8Jx18 ET57*


    Zum Thema Reifen, bitte korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege:

    - ich darf nir 205/55 R17 oder 225/45 R18 fahren

    - mindestens einen Belastungsindex von 95

    - mindestens Geschwindigkeitsindex von H bei M+S und V bei Sommer

    - Winterreifen darf ich nur die zwei und Sommerreifen die vier Kombinationen fahren

    - Wie sieht es mit Runflats aus? Darf ich das überhaupt?


    Thema Felgen:

    - nur in direkter Kombination mit den angegebenen Reifen, nicht alle zu allen kompatibel

    - welche darf ich mit den genannten Größen nehmen? Nur die, die direkt von BMW sind oder auch andere Hersteller?

    - Ab wann brauch ich eine ABE (oder Eintragung) - ist die auch bei Felgen von BMW notwendig?

    - macht es einen Unterschied, wenn das J fehlt? Oder statt ET dort IS steht?


    Fragen über Fragen… ich blicke hier echt nicht mehr durch…


    Vielen Dank für eure Hilfe!


    Viele Grüße,


    Markus

    Hallo Olli,


    mir geht es Ähnlich wir dir und mich interessiert dein Thema sehr.
    Ich war gestern hier in München aufm Amt, um meinen frisch gebrauchten 225xe iPerformance mit Vollausstattung und Erstzulassung von 23.8.2018 auf mich umzuschreiben. Dieser hatte beim Erstbesitzer, wohnhaft nicht in München, aber Bayern, ein E Kennzeichen. Leider musste ich feststellen, dass ich keines Genehmigt bekommen habe. Aussage: Das System hat’s rausgeschmissen, da derzeit in Bayern die innerörtliche Reichweite mit (bei mir) 37km < 40km zu gering sei (NEFZ = 41km). Die Dame hatte auch noch mal Nachgefragt, aber es konnte mir nicht genehmigt werden.


    Somit musste ich ohne E Kennzeichen von dannen ziehen. Das doofe ist nur, dass ich mit der reellen Reichweite darauf angewiesen bin bei mir vor Ort an der öffentlichen Ladesäule zu laden. Ansonsten macht der Plugin-Hybrid keinen Sinn. Ohne E Kennzeichen riskiere ich hier aber jedes Mal mindestens ein 55€ teures Knöllchen, da mit dem Steckerautoschild beschilderte Parkplätze E Kennzeichen pflichtig sind. Wenn ich unterwegs bin, z.B. Hamburg, könnte sogar Abschleppen drohen…

    So macht das doch keinen Sinn… da hat man einen PlugIn Hybrid, möchte möglichst viel rein elektrisch fahren, kann es aber nicht, da einem die öffentlichen Lademöglichkeiten verwehrt werden. Und somit fährt man wieder mit Benzin, wo doch meist die Hybriden Pendands zum Verbrenner umwelttechnisch sogar schlechter dastehen. Das kann doch auch nicht sinnvoll sein…


    Insofern bin ich hier äußerst mitinteressiert, ob es für uns nicht doch noch eine mögliche Argumentationsbasis für ein E Kennzeichen gibt.


    Viele Grüße,


    Markus