Wenn du lokalisieren kannst ob es immer aus einem bestimmten teil kommt kann schon ein aporadischer fehler in der anlage vorliegen
Beiträge von Hamy
-
-
Wenn du kein Hänger gefahren bist mit sehr starker Steigung würd ich es erstmal beobachten
-
-
Der Eintrag ist die Service Historie und diese wird elektrisch gemacht durch MacOil dann anscheined aber dann ist diese noch nicht in der Anzeige im Fahrzeug
erst beim nächsten Anstecken im BMW System ist diese dann erst zu sehen, vorausgesetzt das man das am BMW Testprogramm auswählt.
bei bmw selbst können die das ( abhängig von der laune des systems und des fahrzeugs) das auch Online rüber schießen ins Auto, funktioniert aber nur Semi gut.
wurde bei meinem fahrzeug mal das gesamte Digitale Heft "gelöscht" und musste erst mittels besagtem Anstecken am PC wiederhergestellt werden 🤣
-
theoretisch kann jede freie Werkstatt eintragen, vorausgesetzt sie haben sich dafür Registriert und zahlen Gebühren für den Zugriff auf das System
hier bleibt also nur nachfragen ob diese das machen
240€ für Ölwechsel geht aber vollkommen klar. sofern es die Vertragswerkstatt war mit allen Spielerein welche bei einem Großen Service anfallen
Großer Service: Zündkerzen/Kraftstofffilter (Benziner/Diesel), Luftfilter, Innenraumfilter, Ölwechsel, Ölfilter, Fahrzeugdurchsicht.
Kann mir aber die niedrigen Kosten mit den ganzen Teilen jetzt nicht direkt vorstellen, da meist die Teile schon um diesen Dreh kosten ohne Arbeitszeit
-
probier in der masseleitung mal einen entstörfilter.
die haben meist 1kOhm und nen Kondensator mit 1uF
gibts schon fix und fertig von bmw
meist verwendet an der heckscheibenheizung und der 3. bremsleuchte
-
80Ah AGM war das größte beim Active Tourer
und 60Ah war die kleinste
das es 2 Verschiedene Batterieträger gibt ist mir neu, ausschließen werd ichs mal nicht.
Aber für die verschiedenen Größen sind normalerweise verschiedene Löcher vorhanden für die Fixierung, da hinten an der Stirnwand eine "Kuhle" ist wo die Batterie reingeschoben wird von vorne und an der Einschubseite wird dann mittels schraube und Halter fixiert.
-
Nein gibt keinen mehr seit ca 10-15 Jahren nicht mehr
Maximal ein Reifenpannenset sofern damals kein Runflat ausgewählt wurde in der Bestellung
-
Ich bin mir bewusst, dass neuere Fahrzeuge oft Kraftstofffilter haben, die in die Kraftstoffpumpe integriert sind, was ich für kein ideales Design halte. Dennoch möchte ich beim Thema bleiben. Laut der Dokumentation von BMW AG sollte mein Fahrzeug, das im Juni 2016 produziert wurde, über einen Kraftstofffilter verfügen. Allerdings habe ich festgestellt, dass sich an der vorgesehenen Stelle kein Kraftstofffilter befindet.
Dieser Kraftstofffilter ist nur verbaut beim Benziner mit der Ausstattung 1AK und oder 1AE
Wenn diese fehlen wird er auch nicht vorhanden sein
-
Zumindest früher, bei meinem E30 war der durchaus üblich und direkt vor den Einspritzvrntilen. Der hatte aber auch noch einen Blechtank. Gerade getauscht...
E30 ist etwas vor meiner Zeit