Beiträge von Hamy

    Ist mir auch nicht bekannt, jedoch im Beispiel von run-mike , kriegst du genau bei diesem Punkt neue Haubendämpfer verbaut, wenn diese den nächsten Bremsflüssigkeitsservice nicht erreichen.

    ist daher sehr ärgerlich.

    oder mann lässt sich den Service im Auto Ein Monat vorher eintragen. so verschieben sich dann lediglich die kosten um 23 Monate und hatte den vollen Zeitraum drin ;)


    hab ich gehört , wenn man lieb fragt, das man das bekommt ;)

    das mit GPS kann ich leider nicht sagen, jedoch das Ladekabel nach voll laden das es Entriegelt wird und dann trotz abgeschlossen Auto abziehen kann, kannst du im Auto einstellen

    Im idealfall nimmt man den originalen von BMW, lässt diesen eincodieren und gut ist es.


    Dann hat das Fahrzeug bei zukünftigen Reparaturen etc KEINE Probleme in der Werkstatt, egal ob in der Vertrags oder freien Werkstatt.


    Bei den ganzen Freien Sätzen gibt es immer Probleme am Tester.

    Und dann verweigern die meisten Werkstätten die Fehlersuche , Programmierungen durch Serienstandsverbesserungen klappen nicht etc.

    Musst auslesen ob eventuell ein Fehlerspeicher vorliegt von einem Stellmotor.


    Wenn ja, dann Stellmotor tauschen und neu adressieren lassen da alle Motoren miteinander im LIN Bus vernetzt sind als Slaves.


    wenn Nein, alles neu Adressieren lassen und anlernen lassen. Dann kommt meist der Fehlereintrag welcher Motor "defekt" ist.


    Diesen tauschen und alles wieder anlernen etc.

    und zu Gott beten das es das war, da auch die innere Klappe welcher der Motor betätigt schwergängig sein kann und somit dann der Heizungskasten komplett ersetzt werden muss.


    Auch dort vor Tausch in den Montagemodus alles versetzten mittels Tester. sonst können die motoren nicht auf den neuen Kasten gebaut werden.