Mehr Reifenabrollfläche, mehr kontakt zum Boden, erhöhter Widerstand = Mehr spritverbrauch .
Finde das jetzt nicht so seltsam
Mehr Reifenabrollfläche, mehr kontakt zum Boden, erhöhter Widerstand = Mehr spritverbrauch .
Finde das jetzt nicht so seltsam
Es gibt mehrere am Scheinwerfer, und die fürs Tagfahrlicht sind gleichzeitig auch diese für das standlicht.
Haube auf, und am scheinwerfer direkt oben drauf sollten diese sitzen mit 2-3 T20 Schrauben fest ca 5 auf 5cm groß.
kann man aber sehr einfach probieren.
Dieses teil locker schrauben und licht an und dann anheben vom Scheinwerfer, wird das Tagfahrlicht dunkler ist es der richtige Treiber.
Muss aber glaube ich neu angelernt werden über die FLEL und FLER , je nach welche Seite getauscht wird ( Front Licht Elektronik L-Links R-rechts)
Auf dem Scheinwerfer sind kleiner LED Treiber die nur weislicht machen, knn man normal einzeln tauschen
Auch dann wirst du sie nicht los.
Da gibt es eine andere Meldung irgendwann oder im schlimmsten Fall keine mehr weil es nicht mehr Anspringt
Es gibt keine Verbraucher die mehr nehmen dürfen wir andere oder sonstiges.
Es gibt ein Limit wo ausgelöst wird mit Eintragung das sind über 80mA bis max 1A das sind Verletzungen die mal verzeichnet werden. 12-24 ( Bordnetz und Modellabhängig) an der Zahl mit Uhrzeit und Datum. Alles über 1A was dauerhaft anliegt wie X Sekunden nach Sleepmode schaltet die Karre mit einem selektiven abschalten ab oder mit Rund-um-schlag " Alles Aus bis zum totalen Ende"
Da erscheinen dann auch verschiedene CheckControl-Meldungen: Erhöhter Energieverbrauch im Stand
Erhöhte Entladung im Stand
in gefolgt mit Kombination Batterie stark entladen - Motor starten
Natürlich wird das selektiert!
bei Ruhestromverletzungen kann dir der BodyDomainController (BDC) sofort sagen was zu viel Strom zieht, gezielt abschalten um das Fahrzeug und Batterie zu schützen und dementsprechend die Startfähigkeit des Fahrzeugs zu gewährleisten, das ein Liegen bleiben vermieden wird und der Kunde es auf eigener Achse zur Werkstatt schafft
Ja fahrbar unter beachtung der Dinge hinten mit den ganzen Verweisen.
Injektoren müssen ersetzt werden wenn diese beim Ausbau nach Anleitung bei 5 oder 8 Nm ( da bitte nochmal nachschauen ) mit dem Drehmoment ausgelöst haben, da die Injektoren ein Kunststoffgehäuse haben und somit dann zu viel Zug belastet waren.
Oder bei einem Defekt eben.
Angelernt, Ja mittels Servicefunktion da ein Mengenabgleich stattfinden muss
Zentralventil im inneren der Vanos geprüft / ersetzt durch Ausbau nach Abstecken der Steuerzeiten?
die originale von BMW ist am Can-Bus angebunden da diese universal in verschiedene Modelle rein kann und je nach Modell verschiedene Features dann mitbringt.
Das liegt eher daran das das Bordnetz überwacht ist und dein Fremdverbau kein original BMW Zubehör welches somit dann nicht eincodiert ist, weil das Fahrzeug mit der Codier dann weis, Erhöhter Verbrauch ist ok und es merkt ja schliesslich dann auch vom welcher Sicherung dieser kommt.