Ja, vielleicht fehlte ja auch manchmal etwas und dann wird die nächst höhere genommen......vorstellen kann ich mir das allerdings nicht, dass heute noch was fehlt.
Von den Italienern und Briten kenn ich das - die verbauen was bei der Hand ist - da steht Improvisation auf der Tagesordnung.
Bei der deutschen Gründlichkeit denke ich eher das es System hat. Für gewisse Konstellationen (Motor, Getriebe, Ausstattungen wegen Gewicht und Stromverbrauch,....) werden bestimmte Teile (wie z.B. Kühler) verbaut. Dann gabs sicher auch Änderungen im Produktionszeitraum und evt. auch noch im Einkauf von Teilen.....