Beiträge von fhk

    Ich habe gerade im online shop von Leebmann gestöbert und habe dort auf die Schnelle auch die zwei verschiedene Versionen der Gasfedern für die 2er BMW (für GT bzw. AT) gefunden. Gibt es da vielleicht konstruktive Unterschiede beim GT und AT? Es scheint aber keine Rolle zu spielen, ob es sich um ein aktives oder passives System (Fußgängerschutz) handelt.


    Das heißt für mich auch, dass man bei einem DIY-Austausch sehr wohl darauf achten sollte, dass die Spezifikationen (N!) übereinstimmen. Ansonsten muss im Fall eines personenrelevanten Unfalls im Frontbereich mit Ärger mit der Versicherung gerechnet werden.

    Hallo Ochottochott


    Danke für die Tipps! Gibt es dafür eine detailliertere Anleitung?? Ich verstehe nämlich so ein paar Dinge dabei nicht (habe schon seit ewigen Zeiten nicht mehr am Auto gebastelt). Wie z.B. "An der Fahrertür reicht ein umpinnen/Pin entfernen am Stecker am Spiegel." Heißt das, dass der Spiegel gar nicht getauscht werden muss? Und "Der eleganteste Weg ist es die Sonderausstattung anklappbare Spiegel über einen geänderten Fahrzeugauftrag zu programmieren.": Wäre das ein Job für einen Codierer? Und wie verhält es sich mit dem Schalterblock? Muss da nicht ein anderer rein, mit zusätzlichen Anschlüssen/Strippen?

    Unser 2er GT (BJ Anfang 2019) hat leider keine anklappbare Außenspiegel. Entsprechende Spiegel und die Schalteinheit in der Fahrertür zum Nachrüsten werden ja immer wieder angeboten. Nur wie sieht es mit der Verkabelung aus? Eine Umrüstung macht nur Sinn, wenn die für das Anklappen erforderlichen Strippen schon vorhanden sind. Kennt sich jemand auf dem Gebiet aus? Wäre für sachdienliche Tipps dankbar.

    Ja, "Steptronic mit DKG" trifft zu. Aber warum braucht ein Fahrzeug mit Automatikschaltung keine "Luftführung mit Klappensteuerung"? Dass das Fahrzeug einen 850 W Kühlerlüfter hat, kann doch nicht der Grund sein?

    Hast du vielleicht bei deinem nicht die Ausstattung CO2 .... ?

    Was genau meinst du damit? Das Fahrzeug hat u.a. "Selektion CO2 relevanter Fahrzeuge", "CO2 Umfang" und "Abgasnorm RDE".

    Bei der ganzen Diskussion um die korrekte Stellung der Kühlerlamellen: wie passt da mein 2-er GT (218i; BJ Anfang 2019) rein? Da gibt es definitiv keine Kühlerlamellen, weder oben noch unten (siehe Abbildungen). Das Fahrzeug wurde übrigens als Werkswagen in Bayern erstzugelassen (also kein Reimport).

    IMG_2608.jpg

    IMG_2609.jpg