Beiträge von Phileas218

    Mein AGR Kühler ist zu Jahresbeginn getauscht worden. Weniger Verbrauch kann ich nicht feststellen.

    Nach wie vor ca. 6,6 L. Wenn ich längere Strecken Autobahn fahre, dann reduziert sich der Verbrauch auf unter 6,0 L.

    Hallo,


    ich selbst habe auch schon mal überlegt ein Batterie Auto zu kaufen. Bin aber schnell wieder von abgekommen.

    Wenn ich 8 Jahre Garantie auf die Batterie bekomme und das Auto nach 5 Jahren verkaufen möchte, dann habe ich

    den "schwarzen Peter". Entweder ich werde das Wägelchen nicht los, oder zu einem Preis der unterirdisch ist.

    Ich behaupte einfach mal, dass noch längst nicht alles im Bordcomputer steht.

    Wird die Wartung durch eine Werkstatt ausgeführt, die keinen Zugriff auf den Borcomputer hat, dann steht gar nichts drin.

    So ist es mir passiert. Der Vorbesitzer hat die Wartung nicht bei BMW machen lassen. Nun kann lediglich im BC abgelesen werden, dass

    im März 2019 bei ca. 42.000 km der Serviceintervall zurück gesetzt wurde. Also wurde vermutlich eine Wartung gemacht. Was gemacht wurde, weiß keiner.

    Ich verlasse mich da lieber auf mein Papierbüchlein.


    Ich bin daher auch der festen Überzeugung, dass es etliche Fahrzeuge (egal, welcher Hersteller) gibt, die die Serviceintervalle nicht mehr nachweisen

    können.

    Bei jeder Wartung bei BMW wird der Schlüssel ausgelesen. Der sagt dem Fachmann was gewechselt, bzw. was geprüft werden muss.

    Es gibt aber wohl auch Tabellen an denen abzulesen ist, was bei welcher KM-Leistung an Arbeiten zu machen ist. Für die freie Werkstatt, die meistens die Schlüssel nicht auslesen können.

    Bei einem Automatikgetriebe ist es empfehlenswert das Getriebeöl bei ca. 100 - 120 tkm zu wechseln, obwohl BMW das für überflüssig erachtet.

    Dem kann ich nicht zustimmen.

    Ihr beschreibt Rückenprobleme die aus falscher Haltung usw. resultieren.

    Ich bin bereits 3 mal an der Bandscheibe operiert, weil diese den Geist aufgegeben hat.

    Das ist 2 mal passiert, als ich Sport getrieben habe.


    Mir fehlt an den normalen Sitzen vor allen Dingen die Beinauflage.

    Ich habe zwischenzeitlich Sitze anderer Hersteller Probe gesessen.

    Opel hat mit den so genannten AGR Sitzen für Leute mit "Rücken" die besten Sitze.

    Hallo,


    dem kann ich nur zustimmen.


    Ich habe die "normalen" Sitze und habe bei unseren Touren nach Bayern regelmäßig Rückenprobleme.


    Weiß jemand, wo man gebrauchte Sportsitze bekommt ??


    Danke für Info.

    So wie ich weiß müssen BMW fremde Werkstätten für diese Sofware an BMW zahlen. Viele Werkstätten möchten diese Kosten nicht an ihre Kunden weiterreichen und können daher nichts in das Fahrzeug eintragen. Ich habe mir deshalb schon vor Jahren das gute alten Serviceheft angeschafft. Das gibt es nämlich auch noch.


    Das spart Kosten und Ärger.