Hallo.
Richtig und lobenswert.
Bei mir hat der Vorbesitzer das jedoch nicht gemacht.
Hallo.
Richtig und lobenswert.
Bei mir hat der Vorbesitzer das jedoch nicht gemacht.
Hallo.
Ich habe mich, nachdem ich in 2 Jahren etliche Reparaturen hatte, entschieden nichts mehr in das Auto zu investieren.
Ich fahre den Wagen noch ein paar Jahre bis zur Rente und dann geht der weg.
Hallo.
Peta, das ist ein bißchen kurz gedacht. Wenn jemand einen Service durchführt, der das nicht in den computer einträgt hast du ein Problem. Du kannst den Wagen später nicht als "Servicegepflegt" verkaufen.
Mir ist das passiert und ich musste selbst recherchieren. BMW war da keine Hilfe. Ganz im Gegenteil. Die können heute nur noch in ihren Kasten gucken. Wenn da da nicht drinsteht, dann gibt's das für die auch nicht.
Hallo,
ich habe beim Internet stöbern mal gesehen, dass es den gumminippel einzeln gibt.
Da wäre die Teilenummer bei der Suche hilfreich.
Gruß
Siggi
Hallo. Ich denke, die Frage kann dir niemand beantworten.
Das ist wie im Kaffeesatz lesen.
Hallo.
BMW ist nun mal eine "Premium" Marke. Da hat man dann auch Anspruch auf "Premium" Wartezeiten (Ironie).
Frag doch mal bei der Übergabe, ob die 1 Jahr auf die Bezahlung warten.
Ich halte dieses ganze Geschäftsgebaren für äußerst unseriös. Das ist aber nicht nur BMW.
Hallo.
Es gibt noch ein "echtes" Scheckheft. Kostet 10 Euro. Kann man über den bmw Händler beziehen. Habe ich auch gemacht.
Ölwechsel, Reparaturen usw. können da wie früher eingetragen werden.
Das Scheckheft ist lückenlos und man weiß, was gemacht wurde.
Gruß
Siggi
Hallo.
Ich würde mir die Unterschiede vom BMW Mann erklären lassen.
Der muss das wissen.
Hallo.
In meinem 218d GT ( BJ. 2016 ), 130.000 km ist auch ein Aisin GA8F verbaut, Lt. Aussage meines BMW Händler ist das "noch gar keine KM-Leistung".
Ein Getriebeölwechsel ist lt. Hersteller nicht vorgesehen. Wenn ich einen Ölwechsel vornehmen möchte, dann mit Spülung. Für die
Spülung aber keinen Reiniger oder ein Fluid verwenden, sondern das abgelassene Altöl. Reiniger können Innenteile des Getriebes
beschädigen, so meine BMW Werkstatt.
Mag sein, dass BMW auch noch mal Kontrollen durchführt.
Allerdings musste ich an meinem GT die Erfahrung machen, dass es
mit der BMW Qualität nicht mehr weit her ist. In 2 Jahren war ich neben den normalen
Inspektionen und Rückrufen 4 mal in der Werkstatt. Da sind die Asiaten ( hier speziell Honda)
wesentlich besser.