Beiträge von Phileas218

    Mein Auto ist aus der Garantie raus. Ich gehe nun zu einer Werkstatt meines Vertrauens, da ich nicht gewillt bin die überhöhten Preise zu zahlen.


    Für mich wird so ein Schuh draus : Der Verkäufer hat mich beim Kauf des Wagens darauf hinzuweisen. Auch schon deshalb, da das mein erster BMW ist.

    Die Dinger haben eine Haltbarkeit von 5 Jahren.

    Entschuldigung, aber das mit "kein solches Auto kaufen" ist gelinde gesagt Blödsinn.

    Das können nur "Dauer" BMW Fahrer wissen.

    Ich kenne kein anderes Auto, das eine solche überflüssige Technik hat.

    Bei den anderen Fahrzeugen musste man die Dämpfer wechseln, wenn einem die

    Motorhaube auf den Kopf gefallen ist.

    Daher muss ich als Käufer auch nicht wissen, dass das Auto über so ein Ding verfügt.

    Der "hochqualifizierte" BMW Verkäufer hat den gutgläubigen Käufer natürlich nicht darüber informiert.

    So kommt dann logischerweise die Überraschung beim TÜV Termin.

    Hallo,


    bei deinen Rädern vom X1 muss doch ein Schreiben dabei sein aus dem hervorgeht, wo man die Dinger draufschrauben darf .

    Ansonsten nach BMW fahren . Die drucken dir als Kunde gerne die entsprechenden Unterlagen aus. Sogar kostenlos.

    Dann hast du Sicherheit.

    Hallo,


    ich nehme einen Staubwedel und so jedes halbe Jahr mal ein feuchtes Microfasertuch.

    Für die kleinen Ritzen ( Lüftung usw.) nehme ich einen Pinsel, mit dem sich die Frauen die Farbe ins Gesicht malen.

    Klappt super.

    Ich habe nur Probleme mit dem Klavierlack in der Mittelkonsole. Da sieht man hier und da auch schon mal Kratzer.

    Es ist ziemlich aufwendig das zu beheben. Ich habe schon überlegt das vom Fachmann bekleben zu lassen.


    Gruß

    Siggi

    Hallo hoagie,


    deine Reaktion finde ich verständlich.

    Wie ich bereits weiter oben geschrieben habe, möchte ich erst mal wissen, wie häufig der Fehler auftritt.

    Da werde ich versuchen nähere Infos zu bekommen. Man bekommt immer unterschiedliche und widersprüchliche Aussagen. Am Ende muss man sich dann davon selbst ein Bild machen und entscheiden.

    Infos aus dem Internet wie z.B. den so genannten "social Media" lehne ich hierbei strikt ab.

    Hallo,


    ich habe am 27.07. einen Termin in der Werkstatt wegen einer anderen Geschichte. Ich werde mal nachfragen, wie häufig die Sache mit dem Vorförderdrucksendor vorkommt und ob es Sinn macht das Ding einfach gegen ein Neues zu ersetzen.

    Ich werde dann berichten.

    Gruß

    Siggi

    Hallo,

    ich habe heute auch ein Schreiben bekommen.

    Termin für die Untersuchung : 27.07.2023.

    Da das Teil ( Abgasrückführungskühler) zur Zeit nicht lieferbar ist, kann der Austausch 3 bis 4 Monate dauern, so die BMW Werkstatt.

    Ich frage mich, was die bei BMW da fummeln und was für einen Schrott die da machen.

    Wegen des AGR Kühlers hatte ich bereits Ende 2020 einen Rückruf.

    Mir haut es da einfach nur die Fragezeichen raus.

    Mir wurde gesagt, wenn am 27.07. bei der Untersuchung festgestellt wird, dass das Ding kaputt ist,

    bleibt der Wagen in der Werkstatt.

    Soll ich dann 3-4 Monate laufen ?? Lt. Händler zahlt BMW die Untersuchung und den Austausch, aber keinen Leihwagen.

    Alles schon sehr zweifelhaft.