Ich hatte bei meinem AT aus 2017 im letzten Jahr selbiges Problem. Mein erster Versuch war natürlich bei BMW wegen einer Kulanz nachzufragen. Erst über die Werkstatt und dann über den Kundendienst. Leider ohne Erfolg, die Kulanz wurde abgelehnt, da das Fahrzeug da bereits älter als 3 Jahre war.
Das Problem ist allerdings hinlänglich bekannt, es liegt an einer kleinen Feder im Schaltblock.
Die habe ich mir dann im Januar in der Bucht für ungefähr gut 10 € bestellt und nach 6 Wochen war das gute Stück da.
Da ich im kommenden Monat zur HU muss habe ich mich nun heute an den Austausch gewagt. Das Ganze hat ohne Vorkenntnisse mit Aus- und Einbau knapp 5 Stunden gedauert, mit dem Wissen jetzt würde ich das auch schneller hinbekommen. Und siehe da, der Fehler ist weg.
BMW wollte für einen neuen Block plus Aus- und Einbau gut 1000 € haben, das nenne ich mal viel Geld gespart.