Beiträge von Atlan078

    Hallo,


    könnt ihr mir sagen wo ich eine Einbauableitung für das Getriebelager finde bzw. Wie ich danach in ISTA suchen muss?


    Hättet ihr ein Foto von der Position des Getriebelagers?


    VG

    unterm dem Batteriefach... das alles auszubauen ist ätzend...

    Was ist mit der Pendelstütze? Die ist auch eher mal ausgeschlagen.

    Aus welcher Ecke kommst du denn?

    aus Raum Ulm. Kann man via Sichtprüfung eine ausgeschlagene Pendelstütze erkennen?

    Hallo zusammen,


    könnt ihr mir sagen, ob folgendes Symptom mit Motor oder Getriebelager zusammenhängt:


    Wenn ich a) vom Gas gehe (in Segelbetrieb) oder b) vom Segelbetrieb Gas gebe hört man ein Poltern aus dem Motorraum.


    Ist das „normal“ oder ein Symptom der o.g. Lager?

    Ich bilde mir ein das ist erst seit kurzem da aber jetzt wo ich es bemerkthabe achte ich natürlich verstärkt darauf.


    VG

    Mit so einer USB/WLAN Endoskop-Kamera fürs Handy


    Halter waren aber nicht verbaut sondern die Gewinde für die Halter.


    Würde meinen die Gewinde sind immer eingerüstet (wäre glaube ich mehr Aufwand bei der Produktion der Karosserie dies nur als Ausstattungsvariante zu machen)

    Hier meine Bestellung bei Leebmann24. Habe ja nur die hinteren Halter in Angriff genommen.




    Blechschraube ST4,8X13-C-ZNT 1er 2er 3er 7er X5 (07119905823) 07119905823 4 3,60 €
    Isa-Schraube M6X16 1er 3er 5er 6er 7er X1 X3 X5 X6 Z4 MINI (07129904588) 07129904588 4 4,64 €
    Blende Trennnetz hinten rechts EVERESTGRAU (51477401936) 51477401936 1 21,60 €
    Blende Trennnetz hinten links EVERESTGRAU (51477401935) 51477401935 1 21,60 €
    Halter Trennnetz hinten rechts (51477329616) 51477329616 1 10,87 €
    Halter Trennnetz hinten links (51477329615) 51477329615 1 10,87 €

    Also, alle beiden Seiten sind fertig, aber es war wirklich ein Gefummel


    Musste schließlich doch die C- und D-Säulenverkleidung lösen, sowie auf der Fahrerseite die Blende für den hinteren mittleren Gurt im Dachhimmel.
    IMG_9514.jpg


    Folgendes Vorgehen hatte sich dann letztendlich bewährt:


    • Zuerst Aussparung schneiden (Position hatte ich dankenswerterweise von einem Gran Tourer beim "Freundlichen" ausgemessen)

      • Breite 5,5 cm, Höhe 4,2 cm (mit diesem Maßen hat man dann noch ein bißchen Puffer, wenn die Position nicht 100%-tig passt, d.h. das Lochmaß ist recht knapp, und muss ggf. noch etwas vergrößer werten in die richtige Richtung vor dem Einsetzen der Blende. Aber besser als "zu groß")
      • IMG_9509.jpgIMG_9512.jpg
      • Abstand von hinterkante Haltegriff: 53,0 cm
      • Abstand von Fensterglas senkrecht nach oben gemessen (mit Maßband um die Ecke): 14,5 cm
      • Vortei nun: Die Aussparung kann auch als "Arbeitsluke" genutzt werden, d.h. um Schrauben oder Werkzeuch zurchzureichen, die Halterung in Position zu halten etc
    • C- und D-säulenblenden entfernden, Blende für mittleren Gurt im Dachhimmel entfernen
    • Halter von hinten (D-Säule) einführen, dann mit einem Helfer durch die Aussparung festhalten
    • Dann die hintere Schraube in das Loch fummeln und per Hand (Zugang von hinten D-Säule) eindrehen (sehr eng, kleine Hände sind von Vorteil) -> möglichst ganz rein da man mit dem Schraubenschlüssel nicht weit kommt
    • Dann hält das ganze einigermaßen -> Jetzt kommt der schwierige Teil: Vordere Schraube von vorne (Zugang via C-Säule) per Hand eindrehen, möglichst weit rein. Das ganze ist wirklich super eng und mann muss aufpassen dass man nicht den Himmel verknickt
    • Schrauben festziehen mit Winkel-Torx:IMG_9513.jpg

      • Rechts vorne: mit 27er Torx (Schraubenkopf hat 30er Torx) schräg durch die Aussparung (so gerade wie möglich, d.h. an vordere obere Kante der Aussparung führen)
      • Rechts hinten: Hand via D-Säule rein, dann durch die Ausssparung den Torx-Schlüssel irgendwie zu greifen kriegen, irgendwie in den Schraubenkopf fummeln und anziehen (das war das zweitschwierigste)
      • Links Hinten und vorne: hier kann man gottseidank die lange Seite des Winkel-Torx durch einen Spalt in der HImmel-Aussparung für den mittleren Gurt führen, mann muss da ein Plastikstück leicht verbiegen. Aber so kommt man wenigsten gut ran
    • Blenden drauf (Ausschnitte wenn nötig vergrößern) und fertig


    IMG_9508.jpgIMG_9515.jpg


    Viele Grüße