Ich habe das Automatikgetriebe an meinem 2016er F46 220d bei etwas über 100000km spülen lassen (so wie oben schon erwähnt). Laut Aussage des Meisters war die Brühe sehr dunkel und nach der Spülung schaltet es selbst im Sport-Modus zwar schnell, aber nicht mehr so hart wie zuvor.
Lifetime kenne ich von den US-Cars, das bedeutet nämlich genaugenommen lediglich, dass es so lange hält, bis es das Zeitliche segnet und das kann ja nach Verschmutzungsgrad (Verschelißrückstände) und "Behandlung" (sehr sportlicher Stil und/oder Anhängerfahrten eine kürzere Zeitspanne betragen.
Ich für meinen Teil kann es auch nur empfehlen.
Ich habe bei meinen US-Cars, wie Hamy es auch bei seinem BMW macht, dreimal die Füllung direkt hintereinander ausgetauscht (nach dem Warmlaufen lassen bzw. schonendem Wamfahren) und beim letzten Mal Befüllen einen neuen Filter eingesetzt.