Beiträge von PetrolheadX

    run-mike

    Beim ersten Tausch, das ist ja jetzt schon fast 4 Jahre her, wurde nichts weiter gemacht, zumindest habe ich nichts mitgeteilt bekommen und keine Veränderungen bemerkt bzw. musste keine meiner Anpassungen mittels Bimmercode wiederherstellen.

    Irgendwann danach gab es noch einen Rückruf für ein "Update" der Motorsoftware.

    Die anderen Updates wurden im Rahmen der Inspektionen gemacht, so lange, wie ich die "Inspektionsflatrate" hatte.

    Dann also zum dritten Mal:


    Als der Rückruf begann hat man mir zwar einen neuen AGR-Kühler, aber aus der nicht so guten Serie verbaut. Daher ist der in dem nächsten Aufruf wieder dabei gewesen, wurde zweimal "überprüft", wird jetzt, hoffentlich, gegen einen der verbesserten Version getauscht.

    Nachdem ich hier mal ein wenig Luft abgelassen habe, kann ich verkünden, dass nachdem ich in der My BMW-App zwei Nachrichten gesendet bezüglich dieses Rückrufes bekam, ich zu einer anderen BMW-Filiale gefahren bin. Ich war darauf eingestellt, dass ich nun zum dritten Mal zu einer Überprüfung kommen muss.

    Leider nein ;)

    Man hat direkt einen Termin gemacht um den Kühler auszutauschen. In rund 3 Wochen ist es dann so weit.

    Mein F46 bekommt im Rahmen des Rückrufes den AGR-Kühler zum zweiten Mal ausgetauscht.

    Diesmal, so hat man mir versichert, keinen neuen aus der mangelhaften Serie, sondern einen verbesserten. :thumbsup:

    Ich warte mit meinem zweiten Wechsel des AGR-Kühlers jetzt auch schon seit 19 Monaten. Zwei "Erinnerungen" vom KBA waren auch schon in der Post.

    Das ist nur noch lächerlich, was BMW da veranstaltet.


    So lange wie keine Undichtigkeit festgestellt wird, hängt man in der Warteschlange, da BMW es sich nicht leisten kann/will neue AGR-Kühler zu beschaffen.

    Man nimmt eben dass, was "übrig" ist und arbeitet das peau a peau ab.

    Was mich sehr stutzig macht, ist dass mein "neuer" AGR-Kühler schon nach etwas mehr als einem Jahr wieder vom Rückruf betroffen ist.

    Meiner Vermutung nach, hat man beim ersten Mal einen neuen "minderwertigen" eingebaut, da damit die Wahrscheiichkeit einer Undichtigkeit/eines Defekts mit einem Motorbrand/Fahrzeugbrand deutlich reduziert ist. Deshalb hat die Rückrufaktion auch eine neue Nummer bekommen.