Beiträge von andi1860

    Bei mir ist es das doppelte...

    Wie erechnest du die elktrisch gefahrene Kilometer ?

    Aus den Spritverbrauch oder ?

    Die BMW App macht das nicht mehr....Schade. :(

    Das mit der App ist wirklich Schade...da muss man schon fast ein Fahrtenbuch führen...ich weiß ja nicht wie genau die Zählung bis zum nächsten Kundendienst ist...mein letzter war bei 35tkm, jetzt sind es bei 43tkm noch 28tkm bis zum nächsten Service, sprich 6 der 8tkm elektrisch? Rein vom Fahrprofil würde es passen, fahren eigentlich alles was geht elektrisch und der Wagen wird größtenteils auf Kurzstrecken bewegt.


    Nach jeder Fahrt wird nur mit 1300W an der Steckdose geladen.

    Machen wir genauso...


    Mfg Andi

    Servus,



    Du kannst dir ja auch ein zusätzliches Ladegerät kaufen, ich hab mir für meinen F45 zb dieses gekauft:


    Mobiles Ladegerät, ICCB, 3,6 kW, 8m, Typ2, Schukokupplung, 199,00 €
    Typ 2 mobiles Ladekabel, 3,6 kW, 16 A, 8 m (Schutzkontakt-Anschluss) Perfektes Ladegerät für Zuhause, unterwegs oder die Arbeit! Die ICCB Ladegeräte verfüge
    evalbo.de


    Gibt es in unterschiedlichen längen, beim gezeigten hat das reine Typ 2 Kabel bis zum Ladeziegel 7,4m und Ladeziegel mit Schuko Leitung hat eine Länge von ca. 1 m.


    Hat den Vorteil das ich das original BMW Kabel immer "zur Not" dabei habe.


    Das andere Kabel hab ich bei mir daheim "fest" verbaut, ich weiß ja nicht welche Möglichkeiten du hast.


    Ich lade auch nur auf max 6A, da wird kein Kabel oder Dose warm.


    Aber auch bei mir war damals ein Elektriker daheim und hat mal drüber geschaut.


    Mfg Andi20240210_104301.jpg

    20240210_104227.jpg

    Servus,


    Wie ist es denn beim Facelift? Meiner (07/2019) startet derzeit auch morgens im Benzinermodus (Temperaturen deutlich im Minusbereich), stört mich nicht und wusste ich ja vorher. Das einzige was mich sehr wohl wundert ist das mir eine elektrische Reichweite angezeigt wird und nicht -- wie hier beschrieben. Hat sich da zum VFL hin was geändert?


    Mfg

    Servus,


    Da scheint es beim F45 doch noch ein wenig besser zu funktionieren, meiner steht auch das ganze Jahr draußen und auch in Oberbayern hatten wir diesen Winter schon so ziemlich alles. Bis jetzt war 2x der Ladedeckel angefroren, ließ sich aber relativ schnell wieder öffnen, einfach das Eis mit dem Handschuh weggekrazt. Mit dem Ladekabel hatte ich noch überhaupt keine Probleme, Türen hast du ja selbst geschrieben.


    Werde hier mal aufmerksam mitlesen, der U06 (explizit der 225) wäre aufgrund seiner Reichweite ja definitiv ein Kandidat für die Zukunft für uns.

    Orientiere dich lieber an der Betriebsanleitung deines Fahrzeugs.

    Die Anleitung meines Grundträgers erzählt mir was von 43 cm ab Dachkante während die Betriebsanleitung vom U06 auf die innenseitige Montagepunkte der Reling verweist.

    Servus,


    schon geschaut...."Montageanleitung des Dachträgers beachten"...trotzdem danke.


    Mfg Andi

    Hallo zusammen,


    hat jemand zufällig die Montageanleitung für die original Relingträger (82712350124) zur Hand?


    Ich bin mir nicht mehr ganz sicher auf welche Position der vordere Träger montiert werden soll, ich meine es waren 46cm ab beginn der Reling? Der Abstand zwischen den Trägern müsste 70cm gewesen sein.


    Wäre super wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte, finde im Netz auf die schnelle nichts und die Anfrage beim Kundenservice kann erfahrungsgemäß ein wenig dauern.


    Danke im Voraus.


    Mfg Andi