Noch ein kleiner Nachtrag zu den Dämpfern des M-Fahrwerks:
Zitat aus einem älteren TIS von 2010:
" 31 00 ... Hinweise zum Stoßdämpfertausch
Sachverhalt:
Bei einem einseitig defekten Stoßdämpfer (undicht, Geräusche, Grenzwertüberschreitung am Shocktester) ..........
Auswirkung:
.........
Vorgehensweise:
Bei Beschädigung eines Stoßdämpfers ist die paarweise Erneuerung nur bei einer
Kilometerleistung größer 50 000 km notwendig.
Ausnahme: Bei sämtlichen Modellen der M-GmbH sind auch bei einseitiger Überschreitung eines Grenzwertes immer
beide Stoßdämpfer an der entsprechenden Achse zu tauschen.
Im Zweifelsfall immer beide Stoßdämpfer tauschen! "
Die wenigen Fahrer mit M-Fahrwerk (über alle Baureihen verteilt), die ich kenne, beklagen eigentlich alle, dass die Lebensdauer der härteren Dämpfer deutlich geringer wäre, als die der Seriendämpfer.
Das ist aber, wie gesagt, nur Hörensagen und subjektiv.
Vielleicht haben wir ja jemanden unter uns, der in einer BMW-Werkstatt arbeitet und zuverlässige Angaben machen kann?
Mike