Noch eins im Fahrzeug Schein unter Nr : 6 ist doch Typengenehmigung kein Herstellungsdatum oder ?
Beiträge von reini
-
-
Habe noch einmal in die Anleitung geschaut die mittlere Stufe ist dann wohl die Stufe "Reduziert" und liegt beim 10 Ampere Lader auf 7,5 Ampere.
Bei mir sind es mit dem Ziegel und mittlere Stufe 6,54 A
-
VW bringt jetzt eine eigene Wallbox raus
Angeblich günstiger als die Heidelbergg
Von Mennekes gibts jetzt auch den Amtron Compact als günstigere alternative, soll etwas über 500,-€ kosten
-
In der neuen, Anfang August 2019 publizierten BAFA-Liste ist nun der aktuelle 225xe mit dem Vermerk "Produktion ab 01. Juli 2019" wieder als förderfähig aufgeführt. Wir werden nun entsprechend den Antrag stellen
Habe gestern Ablehnungsbescheid von der Bafa bekommen .
Ich direkt da angerufen und gefragt, weil mir der Verkäufer vor Abholung des Fahrzeuges gesagt hat : Herstellungsdatum ist 19.07.2019
Bafa sagt Auto ist von 27.06.19darum keine Prämie.
Tatsächlich im Schein steht 27.06.19
Habe den Fall am BMW abgegeben....
Hat jemand ein Auto von 06.2019 ist oder früher und hat trotzdem die Prämie bekommen ? -
Wo ist das Problem, ein Ersatzkabel herauszugeben?
Geht doch !!
Heute ein neues Kabel bekommen
Hoffentlich wurde das Teil am Dienstag hergestellt.... und hält länger -
Ich würde es denen auf den Tresen legen und ihm Rahmen der Sachmangelhaftung bzw. Der Mängelbeseitigung sofort ein neues Ersatzkabel verlangen.
Habe ich auch bei den ersten Vorfall gedacht...dann bei Händler Fehler vorführen wollen, wie nix gewesen ...Funktioniert.
Der Händler muss die Beweise liefern d.h. der Fehler muss vor Ort und Stelle feststellbar sein.
Heute Versuch Nummer zwei …. -
von BMW für 60€ kaufen, welches bereits nach rund 2 Jahren im Eimer war. Hat mich sehr geärgert.
Na ja....nach zwei Jahren kann passieren
Bei mir ist das Kabel schon nach zwei Wochen und 12 Ladezyklen kaputt, keine gute Leistung.... -
Gestern ist das Ladekabel wieder ausgestiegen (Auto wurde nicht geladen)
Heute habe ich es am Tester (Prüfung Elektrogeräte 0701/0702) angeschlossen.
Ergebnis: Isolationsfehler,
gemessen ist: 0,16 MOhm ,
soll: mindestens 1,0 MOhm .
Nach Feierabend wieder zum BMW damit... -
Wie gesagt :ich habe nur die ersten zwei Tage nach auftreten des Fehlers mehrmals versucht zu Laden-
Mehrmals zu Hause von unterschiedlichen Steckdosen.
Am Nächsten Tag in der Firma, ging auch nicht.
Dann habe ich das Auto am 22 kW Ladesäule angeschlossen und voll geladen.
Am nächsten Tag habe ich mir ein identisches Ladekabel ausgeliehen und zu Hause voll geladen.
Als stand für mich fest :mein Ladekabel ist kaputt.
Den rest habe ich schon beschrieben... -
War die rote LED auch an wenn der Ladezeigel nicht mit dem Fahrzeug verbunden war, also quasi im Standby??
Ja
War kein Unterschied, LED war immer an ,egal ob der Kupplung Typ 2 am Auto eingesteckt war oder nicht.