Beiträge von reini

    Heute morgen wieder voll geladen


    Habe Gestern folgendes festgestellt:
    Typ 2 Stecker am Auto eingesteckt, dann Schuko Stecker in der Steckdose -- Störung Rote Lampe am Ziegel an..
    Alles abgezogen
    Dann erstmal Schuko Stecker rein dann am Auto eingesteckt..... lädt


    Schon komisch aber nur so klappt es...

    Wenn Du "dringend losfahren" mußt, brichst Du den Ladevorgang aber schon durch Auto-Aufsperren ab und ziehst nicht einfach den Schuko-Stecker aus der Wand?

    Habe den Stecker erstmal Stromlos gemacht , dann am Auto abgezogen.
    Vielleicht ist es der Fehler.... ?(
    Werde im Zukunft folgendes versuchen:
    - erstmal Auto entriegeln
    - Typ 2 Stecker am Auto raus ziehen

    Im Prinzip ja, aber: Das Vorheizen läuft über den Fahrzeugakku, der währenddessen wiederum nachgeladen wird. Es gibt also keine "Direktverbindung" Landstrom -> Fahrzeugheizung

    Ich lade zu Hause mit geringen Strom ca. 5 A
    Hat da Vorheizen oder Klimatisieren Sinn ?

    Heute ein neues Kabel bekommen
    Hoffentlich wurde das Teil am Dienstag hergestellt.... und hält länger

    Gestern wieder Ladekabel Ausfall :( ( Jetzt das neue Kabel 6 Wochen alt)
    Das ist ein Phänomen............
    Das gleiche Vorgehensweise wie bei ersten Ausfall : habe Ladevorgang gestartet, nach 1 Stunde musste ich dringend losfahren.
    Wieder gekommen Kabel angeschlossen , Laden nicht möglich Rote Störung Leuchte am Ziegel an.Mehrmals an und aus gemacht ,nix..
    Reserve Kabel genommen lädt.
    Es sieht so aus dass das Kabel " Allergisch" auf Ladeunterbrechung reagiert..... ?(
    Ist bei euch so was schon vorgekommen ?

    aber vielleicht gibt es ja Erfahrungen mit anderen Fahrprogrammen bei Eis und Schnee.

    Verhalten von 225XE beim Schnee wurde im Beitrag : 6 " Der XE geniales Auto für Gebirgspässe" von Yerfg beschrieben