E-Kennzeichen solltest du bekommen
Falsch: Bitte beachte das bei den 2018ner LCI Modellen eben nicht jeder ein E-Kennzeichen bekommt. Hier kommt es auf die Austattung drauf an und was in den COC an E-Reichweite und co2 Angegeben ist.
Förderungen leider nicht mehr.
Leider auch falsch. Es gibt auch keine Förderung für Junge gebrauchte ab EZ 11.2019. Einfach mal hier nachlesen:
https://www.adac.de/rund-ums-f…/foerderung-elektroautos/
Genial finde ich die Verbindung mit dem Smartphone über das Radio.
Ich vermute deiner hat dann Apple Carplay verbaut. Bitte beachten das dies ein Extra ist und nicht bei jeden Model möglich ist.
Dazu, dass es die Förderung bei größeren als 18-Zoll-Reifen nicht gibt: Wäre das bei gegenwärtigen Neuwagen auch noch so?
Nein, dies hat nur die 2018ner Modelle mit dem Kleinen akku betroffen. Seit dem der große Akku verbaut wird sind wieder alle Rad Reifen Kombinationen Förder- und E-Kennzeichen fähig.
BMW 225xe LED Navigation Plus Pano Kamera ParkAssist
Erstzulassung: 09/2018
Kilometer: 25.600 km
Kraftstoffart: Hybrid (Benzin/Elektro), Plug-in-Hybrid
Preis: 19.950 €
Alles anzeigen
Beacht das dieser Wagen keine Sportsitze hat, war für dich ja ein Must have
Wenn man auswärts kauft und dann Dinge auf Garantie beim heimischen Händler machen will, kann es schon mal vorkommen, dass dieser mit den Zähnen knirscht.
Also solange du dein Fahrezug bei BMW Kaufst und es eine Euro Plus oder Premium Selection Garantie hat kannst du zu jedem BMW Partner in Europa gehen und er ist verpflichtet denen Garantiefall zu bearbeiten. Ob es ihm gefällt oder nicht, Von der Werksgarnaite mal ganz abgesehen.