Beiträge von T-Bone

    Im AT wird Android Auto wohl erst im neuen Modell in ein Paar Jahren verfügbar sein. Aktuell sollte ist für den neuen 3er bestellter sein.


    Zum Thema, CarPlay ist auch nur in Kombination mit dem Kleinen oder Großem Navi bestellter und ist Wie du schon sagst kostenpflichtig.

    Hi,


    genau man bekommt die Plastikhalterung leider nicht einzeln. Man muss die ganze Gepäckraumabdeckung ersetzten. Ist mir leider auch schon passiert. :thumbdown:


    Funktionier bei mir mit einer Halterung aber genau so wie mit 2.

    Servus Mike,


    ist mein Projekt für diesen Sommer, sollte es sich bei mir von der Zeit ausgehen.


    Ümsetzung ist eigentlich recht easy. Alte Stoßstange runter und neue drauf. Einzigste schwirigkeit sind die Schweller. Evlt lasse ich die so wie sie sind. Der unterschied zu den normalen ist finde ich nicht so groß.

    So gestern das erste mal den Hänger mit der neuen Kupplung gezogen. Alles Funzt wie es soll.
    Selbst das PDC hinten wird beim Rückwärtsfahren abgeschaltet.
    IMG_8884.JPG
    Morgenfrüh ist dann nochmal der Termin bei ATU zwecks der Kofferraumwanne. Ich hoffe dannach ist dann alles wieder so wie es sein soll.

    Naja BMW hin oder her. Ein von der Werkstatt kaputt gemachtes Auto an den Kunden wieder zu übergeben ohne dem Kunden was zu sagen, nach dem Motto der Kunde wird es ja schon nicht merken sollte wohl von keinem der Anspruch sein.



    aber zurück zur Frage. Ob sie genau so funktionsfähig ist wie die von BMW kann ich noch nicht sagen da ich sie noch nicht benutzt habe. Aber ja es sind die gleichen Teile (Kupplung von Brink und E-Satz von Jäger) die BMW auch ab Werk verbaut. In meinem Fall wollte BMW noch einen größeren Kühler verbauen. Dieser wurde von ATU nicht verbaut.

    An dem Tag wo die Kupplung angebot wurde war ich ein bisschen spät dran und erst 2 min nach Ladenschluss dort. Habe aber noch meine Schlüssel bekommen. Allerding war ich noch mit einem anderen Auto unterwegs und hatte es auch eilig zu einem anderen Termin und habe den Wagen stehen gelassen und später Abends abgeholt. Zuhause angekommen habe ich mit Anleitung von BMW und einigen Youtube Videos verzweifelt versicht die Kupplung abzubauen, da die von der Werkstatt drangelassen wurde. Keine Chance. Das ding ging nicht runter. Also ich am nächsten Tag wieder hin. 1 Mitarbeiter gefragt wie das denn gehen soll, der auch versucht und nix ging. Also wagen wieder auf die Bühne. Mitterweile hatten sich dann 5 Mitarbeiter um meinen Wagen versammelt und keiner hat die Kupplung runter gebracht. Dann ist der Meister gekommen (ein ausgesprochen netter und hilfreicher Herr) der meinte dann alle Schauben nochmal lösen. Der mechaniker der die Kupplung verbaut hatte, hatte eine Schraube zu fest gezogen, dass diese sich in der Kupplungsaufnahme verkeilt hatte und somit die Kupplung sich nicht lösen lies. Also das Problem war geklärt. Schraube ein bisschen abgeschliffen und alles wieder fest gemacht.
    Ich die Kupplung nur in den Kofferraum geschmiessen, weil er voll war und wieder heim gefahren. Zuhause wollte ich dann die Kupplung in das Fach unter dem Ladeboden aufräumen und habe gesehen, das die Verkleidung von dem Fach nicht fest war, sondern nur lose drinnen lag. Ich wollte sie dann befestigen und habe gesehen, dass die Plasiknopfen die die verkleidung befestigen noch im wagen drinnen stehcken. Der Held der die Kupplung verbaut hatte, hatte die verkledung also einfach rausgerissen ohne vorher die Befestigungen zu lösen und somit komplett kaputt gemacht, da die Ösen eingerissen waren.
    Ich also wieder zur Werkstatt hin und habe dieses mal gleich den Meister verlangt. Dieser konnte nur mit dem Kopf schütteln und sich entschuldigen.
    Ende vom lied ist, dass ich jetzt eine neue verkleidung für die Kofferraumwanne bekomme.


    Werde auf jenden fall noch versuchen für den ganzen Aufwand eine entschädigung zu bekommen.


    @andi1860


    Das gute Stück ist zwar akutell vom Skifahren am wochenende ein bisschen dreckig :whistling: , aber wie du siehst sieht man nichts... Alles andere wäre für mich auch ein absulutes No go gewesen. Da es allerdings die gleiche Kupplung ist, die BMW auch verbaut wusste ich schon vorher, das man nichts sehen wird.


    IMG_8852.JPG

    Ne hat nicht jeder. Ist wie schon gesagt keine Sonderausstattung. Bei den Line Modellen war es allerdings Serie. Habe schon eine gesehen die nur das normale Lenkrad haben. Sogar eine ohne Multifunktion.

    Ich weiß nicht was du vorher für ein Fahrezug gefahren hast, du solltest wissen, dass der 2er ehr im vergleich zu anderen Fahrzeugen von hausaus auf der lauteren seite ist was Fahrgeräusche betrifft. Bei dem wagen hat BMW sich einiges an Dämmmaterial gespart. Zu den ganzjahres Reifen kann ich nichts sagen, da ich klassisch Sommer und Winterreifen fahre.