Beiträge von T-Bone

    Jaja wie die Zeit und die Km verrinnt. Heut auch mal nachgeschaut. Bin mit meinem A6 den ich am 01. Februar bekommen habe bis heute schon 46.000 gefahren. :D

    Ich lese hier bie dem Thema jetzt ne weile mit. Seit heute bin ich stolzer Besitzer eines Smart ForFour Electric Drive.
    Ehrlich gesagt werde ich mir, obwohl es ein reines E-Fahrzeug ist auch keine Wallbox kaufen. Er hat nur einen 4,6 Kw Bordlader. Ob er nun in 6 an der Wallbox oder in oder in 8 Stunden vollgeladen ist, ist mir persönlich recht egal. Der Wagen soll immer in der Nacht geladen werden. Ich denke die Anschaffung ein Wallbox macht Sinn, wenn man sie Langfristig nutzten will und in Fahrzeug hat weches dementsprechend viel strom aufnehmen kann. Hätte meiner den 22 Kw Bordlader wäre das sicher auch eine andere geschichte.
    Außerdem soll ja langsam laden den Akku schonen. Aber das ist hier ja schon öfters gesagt worden.


    Zusammengefasst: Ja die Wallbox bietet eineige hier schon genannte vorteile, wenn man das entsprechende Fahrezug dazu hat. Hätte ich allerdings einen XE, weiß ich auch nicht ob ich extra die 500-800€ für eine Wallbox ausgeben würde.


    Beim Schuko laden, sollte man allerding die Stromquelle bzw Steckdose nochmal von einem Elektriker überprüfen oder Absichern lassen.

    So diese Woche war ich das erste mal beim Serivce. War der 90.000 mit Ölwechsel, Tausch sämtlicher Filter und Fahrzeug Check. Ebenso wurde noch die Blende um das Dreiecksfenster an der Beifahrerseite getauscht, da dies beim fahren immer vibriert und gescheppert hat. 613€ für alles fand ich echt in Ordnung.


    Ebenso ist bei der Durchsicht des GTs aufgefallen das der Schwingungsdämpfer des Riementriebs durchgerostet war. Soll wohl ein bekanntes Problem sein und ist auch gleich mit auf Kulanz getauscht worden.


    Alles in allem bin ich jetzt bin ich jetzt ca 10.000 km mit dem Wagen gefahren und immernoch sehr zufrieden.
    Die 18 Zoll Felgen liegen auch schon im Keller und warten noch auf die Montage. ;)

    Servus, ich habs aufgegeben, da es bei mir nur über normale Bluetooth-Wiedergabe funktioniert.
    Das mit dieser Spotify-App im Connected Drive finde ich nicht bzw. scheint es bei mir nicht auf.
    Hab zwar keine Pakete gebucht, aber einen Account, da ich davon ausging, dass zumindest Spotify funktioniert, aber da hab ich mich wohl getäuscht.


    Hab übrigens auch ein S8.


    Da es mich nicht weiter stört und ich schon ein paar Mal über "Probleme" gelesen hab, steht es bei mir nicht an erster Stelle :D

    Du brauchst bei den ersten BJ min das Basis Paket was glaube ich 60€ oder so im Jahr kostet. Nur der Connected Account nützt dir nix.