Ich würde also die Sorge um einen Batteriewechsel erst mal hinten anstellen (wobei ich die 145 Eumels für ne 95Ah Exide auch nicht so extrem finde).
Ich mache mir hauptsächlich Sorgen, um den Eingriff in das System "Elektrik/Elektronik eines modernen BMW", hab aber die originale Anleitung, und mich dank meines Batterie-Troubles endlich mal mein Diagnose-System zum Laufen bekommen. Also Tausch und auch Registrierung der Batterie würde ich wohl hinbekommen. Ansonsten würde ich wohl eine 70Ah Banner nehmen, die liegt aber auch beim hiesigen Händler bei ca. 190€. Das Auto zu BMW zu bringen, würde halt schon weh tun, bei Schätzungsweise 450-500€ für den Tausch...
Die Frage, die sich in den Vordergrund drängt, woher kam die starke Entladung?
Naja, Coronabedingt habe ich das Auto in der letzten Zeit kaum bewegt, wenn, dann eher auf kurzen Strecken. Dann noch ständig Heckklappe auf und zu. Und wenn sich dann noch ein Steuergerät verschlucktund nicht richtig abschaltet und das Auto so drei Tage nicht bewegt wird, kann das, denke ich schon mal passieren.
Miss doch mal zur Sicherheit die Spannung am Fremdstartpunkt bei laufendem Motor. Liegen dort 14,6V - 14,8V an, dürften Generator und Lade-Regelung in Ordnung sein.
Moderne Generatoren bringen diese Spannung auch schon bei Leerlaufdrehzahl
Ich habe eben eine längere Fahrt gemacht (50km) und dabei die Bordspannung aus dem Geheimmenü beobachtet. Kurz nach dem Motorstart 14V, dann beim Autobahncruisen 13,X V (inkl. Licht und Klima), beim Bremsen / Rekuperieren wieder bis zu 14,6V und später in der Stadt wieder etwa 14 bis nach Hause. Ich habe also den Eindruck, die elektronische Ladesteuerung funktioniert.
Ich habe ja auch keine Meldungen mehr ("Hohe Entladung im Stand" oder "Niedrige Batteriespannung, sofort Motor starten oder Ladegerät anschließen") und im Fehlerspeicher sind auch nur noch die Fehler enthalten, die er ausgeworfen hat, als er nicht starten wollte. Angesprungen ist er heute auch problemlos, inklusive Start/Stop.
Daher gehe ich jetzt mal davon aus, daß das eine einmalige Sache war. Falls nicht, vertraue ich mal auf die Ansage vom Energie-Management und dann weiß ich ja, was ich tun muß um die Batterie zu wechseln.
Euch also erstmal vielen Dank!