Beiträge von Rumbel

    ich hab ein paar neue indizes in bereits abgerufenen JSON-Requests gefunden


    check_control_messages
    chargingLogicCurrentlyActive
    battery_size_max


    Die werde ich mal ergänzen


    die URLS für neue Requests mit zusätzlichen Daten wie unter IOS sehe ich im WebInterface nicht und die Android App mag keine Man-In-The-Middle-Attack um die Daten heraus zu fishen ;)

    ich würd's zuhause gleich testen... nur leider scheint unitymedia gerade ausgefallen zu sein.


    vorteil: ich merk, dass mein script sich jetzt zu tode wartet mit all den timeouts. :D
    Ich werd evtl. eine optionale Überprüfung der Internet-Anbindung ergänzen ;)

    es gab wohl mal eine API zum Testen während eines "Hackathlons".


    Da die Website selbst aber nicht funktioniert, wird es entweder nur ein fehler sein oder die Web-Admins waren zu langsam mit ihrer eigenen Anpassung.


    Ich würde Dir aber empfehlen, mindestens so lange zu warten, bis ich was funktionierendes online stelle oder der fehler weg ist. :D

    mach ich.


    ich wollte das heute schon machen, aber da es eben grad nicht klappt, warte ich bis es wieder geht oder ich was anpassen kann


    Zur Info:


    Ich bekomm seit heute den Fehler

    Zitat


    2018-04-11_14:51:55 BMW_CurrentBearer ykNrShMRJ0Vh5Jcma9vvtOxdmk6Vfh2j2018-04-11_14:51:56 BMW_CurrentState ERROR: 400 Bad Request@myBMWUtils_ReceiveCarData()2018-04-11_14:51:56 BMW_CurrentState INFO: Bearer invalid. Requesting a new Bearer.2018-04-11_14:51:56 BMW_LastSuccessfullRequest Wed Apr 11 14:51:56 2018

    Im WebInterface von BMW scheint aber auch einiges nicht zu gehen.In der Android-App werden mir die Daten und Position korrekt gezeigt, das WebInterface zeigt aber auch nur mehrere Fehler an.Wie sieht das bei Euch aus?

    mir geht's wie @bmwralli


    Ich hab das Auto nicht wegen den 224PS gekauft oder weil da n blau-weißer Propeller vorne drauf ist.
    Ich hab's gekauft, weil ich es technisch interessant und gut gelöst fand. Teilweise auch besser als VW und Co (Golf/Passat GTE hat den eMotor am Getriebe und kein Allrad z.B.)


    Klar, jetzt so das Auto endlich eingefahren ist, trete ich gern mal im Sportmodus auf's Gas und schau, wie er zieht... gestern erst nen 3er Assi an der Ampel stehen lassen. :D



    Prinzipiell find ich aber die Herausforderung, möglichst sparsam zu fahren echt entspannend.
    Kein Drängeln, nur um die 5% Tacho über Limit... und wenn der LKW mal vor mir kriecht, hab ich nicht das Gefühl, mich in jede winzige Lücke auf der Überholspur drängeln zu müssen.


    Bremsen macht übrigens auch Spaß auf einmal, wenn man sieht, wie der Akku wieder voll wird und man Energie gewinnt schatt die Bremsscheiben nur aufzuheizen (und abzuschleifen)


    Das Auto führt mich echt zu einer entspannteren Fahrweise mit genug Performance in der Reserve... :D


    Für die Heizer und Tuner ist der AT/GT eh nix. auch die 225i/d Varianten sind dafür wahrscheinlich weniger ausgelegt als jeder 3er oder sogar 1er.


    Sieht man schon daran, dass es keine M-Modelle gibt sondern nur die M-Reihe in den Ausstattungen und der M2 als Coupé nix mit dem AT zu tun hat ;)



    Daher: aktuell 4,47L/100km und stolz drauf.


    (Aktuell im Schnitt um die 3.8, aber die erste Fahrt mit 7.2 bei der Abholung schlägt noch gut rein)



    Elektrische Strecke 2214.7 km
    Anteil elektrisch gefahrene Kilometer [%] 50.3 %
    Anteil mit Benzin gefahrene Kilometer 2191.3 km
    Benzinverbrauch total (geschätzt) 4.47 Liter/100km
    Durch eDrive gespartes Benzin 211.1 Liter
    Kilometerzähler gesamt 4406 km
    Zeitstempel 08.04.2018


    p.s.: interessant, dass BMW für das "eingesparte benzin" einen Schnitt über 10L/100km annimmt... :D