Beiträge von Rumbel

    Der SOC max variiert schon, auch in Abhängigkeit der Außentemperatur.Wie genau BMW das berechnet ist mir noch nicht ganz klar.
    Der soc kommt dann am Ende der Ladung ziemlich genau auf den prognostizierten soc max.


    Pierre

    zur variation:
    ja leicht, aber im prinzip ist er pro fahrzeug fix.
    ich würde wetten, dass er irgendwann mal eingelernt wird pro Fahrzeug je nach Akku-Qualität


    Zum Erreichen der Prognose:
    ich würde auch hier tippen, dass es nicht zufällig ist, sondern es halt beim Erreichen des SOC-Max dann aufhört zu laden ;)
    (und davor schon die Ladekurve anpasst)

    der Zusätzliche Satz Sommerreifen (BMW Felgen, RunFlat 17") lag bei mir so um die 1850€
    Das war#s mir auf jeden Fall wert.


    Im Winter würd ich keine Alljahresreifen fahren wollen, da wir hier doch hin und wieder mal gut Schnee haben oder auf den Berg fahren
    Und im Sommer will ich meine Winterreifen nicht runterschrubben weil der Gummi zu weich wird. :)


    Langfristig halt ich daher separate Felgen für den günstigsten Ansatz.

    Peter, du solltest vielleicht noch die VIN unkenntlich machen in den Bildern.


    Ansonsten ist der socMax ja fest pro Fahrzeug. Intressant ist der soc bei voll geladenem Akku und der Prozentsatz der alterung

    unter iOS in der App wird wohl der Stromverbrauch angezeigt.


    Im Web gibt es diese Info noch nicht, daher weiß ich nicht, wo ich es auslesen kann.


    Den geladenen Strom bekommt man leider nirgends.



    Gaaanz grob könnte man die Akkuladung in Prozent * soc-max verrechnen und daraus den Verbrauch berechnen

    das wäre praktisch.
    noch während des Ausparkens aus der Tiefgarage stell ich meistens auf MAX eDrive und Eco um. :)
    Sonst geht nämlich bei der Steigung der Tiefgaragenausfahrt oft schon kurz der Verbrenner an bis zur nächsten Ampel.

    Bei der Übermittlung der VIN ist ein Übertragungsfehler aufgetreten, daher der 118i für den US-Markt. Jetzt gäbe ich die richtige VIN. Offensichtlich ist sie aber noch nicht im System. Wenn die Auslieferung tatsächlich in drei Wochen ist, ist das Auto noch nicht gebaut. Insofern ist es wahrscheinlich, dass die VIN noch nicht ins System eingepflegt ist. Ich werde das täglich kontrollieren :thumbsup:

    die VIN ging bei mir bei BMW auf den verschiedenen Seiten anfangs auch nicht.
    verschiedene Dekoder im Internet konnten damit aber schon was anfangen.


    http://bimmer.work/ z.b. war einer davon

    ne leichtgängige hupe... :D
    samstag beim auto-korso von der hochzeit zur party-location ausgiebig getestet :)


    der passat GTE hat es schon drin, allerdings optional (gegen aufpreis) und deaktivierbar.

    Theoretisch kannst du folgendes testen:

    • Über das WebInterace von BMW einen Befehl senden (bsp Hupen)
    • in Fhem folgendes eingeben {BMW_CommandUpdate();;} (s0 10-20 sekunden nach dem Kommando)
    • Öffne http://<FHEM_IP:PORT>/fhem?detail=BMW_remoteServiceType
      hier sollte im state dann der genaue Text dazu stehen. Evtl wird (falls identisch zum 225xe) durch die eventMap was übersetzt
      bsp: RHB:Hupe ersetzt RHB durch Hupe. :)


    Wenn du alles mit deinem Auto durch-testest und mir die Ergebnisse sagst, kann ich das evtl ergänzen.
    Dazu muss ich aber erst das auslesen des Fahrzeug-Typs implementieren, das fehlt bisher noch



    Nachtrag: das Auslesen des Typs hat auf Anhieb geklappt.
    Wenn ihr mir die andereN Typen nennen könnt, ergänze ich das gerne bzw schau, dass jeweils nur die relevanten Daten ausgelesen werden.


    bitte schickt mir daher per PM die typ-infos und die daten, die das webinterface dafür aufruft


    vielleicht schaffe ich es so, auch andere Fahrzeuge als den 225xe zu ergänzen

    ich bin mir fast sicher, dass ich 1 oder 3x blinken auswählen konnte in den optionen am display direkt... ich schau bei gelegenheit mal nach. kann sein, dass ich das mit dem x1 verwechsle

    Ich hab mir schon mal Bimmer Code installiert, hab aber noch nie was getestet und weiß nicht, ob ich es mich trauen werde ;)


    hier finde ich aber die Option "Kofferraumklappe Taster Fußraum Funktion"
    mit den Parametern "Nur Öffnen" "Öffnen und Schließen"


    Ich würde aber tippen, dass das die Taste beim Fahrer vorne ist.
    Ich weiß auch nicht, welche Funktionen der Demo unser F45/F46 wirklich unterstützt oder ob er noch mehr hat.