Beiträge von Rumbel

    Rumbel: Danke für Erklärung, dann hatte ich mich intuitiv (und auch richtig) für 16A entschieden

    gegangen wäre ja beides... aber ich bin meistens so nett und lass denen den vortritt, die es nöiger haben


    außer dem tesla heute, dem hab ich die letzte ladesäule weg geschnappt in dem ich ne abkürzung gefahren bin... ;)
    (mit nem längern kabel hätte er aber noch strom zapfen können, neben mir an der zweiten Station stand n verbrenner...)

    Bei uns gibt es auch ein Parkhaus mit 1x 16A, 1x 32A nebeneinander.
    Ich würde die 16A wählen um dem anderen die 32A zu lassen... mit mehr als 3,7kW läd der 225xe eh nicht und vielleicht kann der andere es besser nutzen. :)

    ich bin zu meinem autohändler, hab das angebot aus dem internet gezeigt und gefragt, ob er nen ähnlichen preis machen kann.


    er kam nicht ganz dran, hat gegenüber dem listenpreis aber gut nachgegeben... war ja auch quasi zusammen mit dem neuwagen.

    Nachtrag:


    Auch BMW hat wohl gemerkt, das die Rettungsgasse sinnvoll ist.


    BMW: 100.000 Fahrzeuge mit Rettungsgassen-App - BMW führt Warnsystem für Rettungsgassen ein
    BMW rüstet seine Fahrzeuge mit einer Rettungsgassen-App auf. Das System soll Fahrer frühzeitig auf die Bildung einer Rettungsgasse hinweisen.
    www.motor-talk.de


    Vielleicht (hoffentlich!) kommt das auch in den Stauassistenten rein.
    Lustig wirds, wenn der immer Warnungen ausspuckt, dass man ne Rettungsgasse bilden sollte, der Stauassistent aber dagegen steuert. :D

    Da hab ich nicht das Gefühl, dass diese Vorausschau wirklich einen Effekt hat


    ich nehm mal die strecke zu meinem Schwager: 6km B294, 120km/h.
    Mit Navi und aktiver planung würde ich erwarten, dass mein BMW sagt: "6km? das schaff ich locker elektrisch, ich geb mal die komplette strecke frei und lass den Verbrenner aus"
    wird er nicht sagen, schon allein weil er nicht reden kann :) (außer lustige antworten auf meine sSpracheingabe)


    Aber machen tut der BMW das auch nicht... obwohl selbst mit hin und Rückweg bei sportlicheren 130km/h der aAkku meistens noch um die 30% rReserve hat, fährt er im Auto-E-Drive mit Zieleingabe immer ab 80km/h mit dem vVerbrenner...

    Und lasst das Sonnenrollo in Ruhe!

    oh ja, das nervt.
    das Komfortschließen nutz ich daher auch nicht mehr.
    Hatte es gern genutzt wegen dem Anklappen der Spiegel... aber das Sonnenrollo nervt

    Fenster schließen öffnen stoppt wenn die Tür geöffnet geschlossen wird, wieso so eine unsinnige Beschränkung?

    Die Verzögerung kann man mit gängigen Mitteln Kodieren, hab ich gelesen (nicht selbst genutzt). Vielleicht kann dir das der Service auch einstellen

    Ich würde Segeln weiterhin als das effizienteste beim 225xe sehen.


    Das Rekuperieren ist natürlich effizienter als Bremsen ohne e-Motor, aber es ist immer ineffizienter, Energie umzwandeln als sie einfach so zu benutzen.


    Beispiel:
    ich fahre mit 120km/h und es kommt ein Tempowechsel auf 100km/h
    eco: ich geh vom Gas, das Auto segelt bis ich die 100km/h erreicht hab, dann geht's weiter mit m Motor.
    comfort: ich geh vom Gas, das Auto wird zügig langsamer, gewinnt Energie, braucht dann aber wieder (minimal mehr) Energie um auf der Strecke die 100km/h zu halten, die ich mit 'eco' noch gesegelt wäre.


    Siehe Skizze dazu
    (Lang lebe Paint!)


    Blau: Energieverbrauch / Gewinnung.
    Rot: Geschwindigkeitsverlauf im Eco mit Segeln
    Grün: Geschwindigkeitsverlauf im Comfort / Sport mit Rekuperation
    Rekuperation.png

    Nur weiß ich noch nicht sofort, wie ich von "Fahrtziel" auf "Telefonieren" umschalten soll (sonst sucht er womöglich die Ziel-Adresse 0815).

    "Rufe 12345 / 12354 an"
    "Fahre nach 12345 Berlin, Hinterhof 3" ;)
    "Rufe Tante Ilse an" (da kommen lustige antworten, wenn der vor- oder Nachname falsch ausgesprochen wird... TH wird oft englisch ausgesprochen. :D


    im prinzip geht das recht gut und "natürlich". einfach sagen, was man will... meistens klappt es dann auch. :D

    du wirst das meiste mit der stimme steuern können.
    einfach den sprach-knopf am lenkrad drücken. das ist beim fahren die sicherste variante.


    "Fahre nach Berlin, Hinterhof 5"
    "Spiele Musik von Iron Maiden"
    "Spiele SWR3 Radio"
    "Zufallswiedergabe an"
    "Sprachausgabe an" (oder so, da weiß ich es nicht genau"


    da kann man viel steuern... einfach testen :D
    (und nein "rechts blinken" geht nicht... ist n BMW, da wird auch nicht geblinkt! :P )


    ansonsten sollte man wirklich mal in ruhe damit rum spielen, damit man unterwegs nicht suchen muss und abgelenkt ist