AT Facelift

  • Leider gehen die Preise immer schön stabil nach oben. Zuletzt hat BMW durch Hinzufügung neuer Ausstattungen die Preise der Lines massiv angehoben.


    Meinen von mir derzeit noch geliebten und sparsamen 214d mit Luxury Line bekomme ich nun nur noch für einen Aufpreis von knapp 5000 Euro, wenn ich den so haben will wie meinen derzeitigen.
    Das Mehr der Ausstattungen möchte ich mir von BMW für einen höheren Preis eigentlich nicht zwangsweise vorschreiben lassen. Sowas mag ich gar nicht.

    ich fand das überarbeiten gerade pünktlich zur Bestellung praktisch. Die Sachen, die ich eh drin haben wollte, waren jetzt in der sportline oder in anderen Paketen enthalten. Hat genau gepasst und n paar Euro gespart.

    BMW 225xe Sport Line Atlantikgrau seit 14.11.2017 :D
    BMW X1 Bj. '16 weiß/DRK mit getarnter Sondersignalanlage (5-10 Tage/Monat Dienst)
    Audi A4 Avant bj 2006 bis 11.2017 / Fiat Tipo Bj '97 bis 2007 /Honda Civic Bj. '87 bis 2003

  • 2 Mal editiert, zuletzt von JvB ()

  • Interessant find ich noch die Aussagen, die stern.de dazu liefert


    Frühlingsgesicht
    BMW überarbeitet seine beiden Familienvans 2er Active Tourer und 2er Gran Tourer so dezent, dass man es selbst auf den zweiten Blick kaum erkennen kann.
    www.stern.de


    - Hybrid jetzt 45km Nenn-Reichweite (statt 40), dafür aber jetzt auch 2,3L/100km (aktuell 2,0 mit 17" bzw 2.1 mit 18" Felgen)
    - 380.000 Fahrzeuge seit 2014 verkauft, davon 70% an BMW-Neukunden!
    - kleinere Motoren mit Automatik nun 7 Gang DSG statt 6Gang Automatik. 216i / 218i nehm ich jetzt mal an und somit vielleicht auch im 225xe?



    Der organgene Streifen und die Sitze gefällt mir. Die Gangschaltung so-lala... Am Hintergrund des Tachos erkenn ich keine großen Unterschiede.
    Den Rest innen habe ich ja schon drin mit dem neuen Navi


    gefällt mir rein äußerlich aber gut.
    Rechteckige LED Nebenscheinwerfer hätte ich auch gerne, die sehen eindeutig besser aus. :D


    Laut Stern sind die Rücklichter aber nicht mit LED? wundert mich jetzt.
    Vielleicht meint der Stern: Scheinwerfer gibt's hinten nicht mit LED. ja, weil es hinten ja auch keine Scheinwerfer sondern Rücklichter gibt. Dafür aber mit LED ;)
    (Nur das Schlusslicht ist LED, der Rest wohl Glühbirne)

    BMW 225xe Sport Line Atlantikgrau seit 14.11.2017 :D
    BMW X1 Bj. '16 weiß/DRK mit getarnter Sondersignalanlage (5-10 Tage/Monat Dienst)
    Audi A4 Avant bj 2006 bis 11.2017 / Fiat Tipo Bj '97 bis 2007 /Honda Civic Bj. '87 bis 2003

    Einmal editiert, zuletzt von Rumbel ()

  • Zwei Endrohre auch für die Dreizylinder?
    Und dann noch mit M-Option und er blockiert dann als Pampersbomber noch die linke Spur auf der Autobahn. Ich sehe es kommen. :D

    ne, steht da erst ab dem vierten Zylinder

    BMW 225xe Sport Line Atlantikgrau seit 14.11.2017 :D
    BMW X1 Bj. '16 weiß/DRK mit getarnter Sondersignalanlage (5-10 Tage/Monat Dienst)
    Audi A4 Avant bj 2006 bis 11.2017 / Fiat Tipo Bj '97 bis 2007 /Honda Civic Bj. '87 bis 2003

  • Laut Stern sind die Rücklichter aber nicht mit LED? wundert mich jetzt.
    Vielleicht meint der Stern: Scheinwerfer gibt's hinten nicht mit LED. ja, weil es hinten ja auch keine Scheinwerfer sondern Rücklichter gibt. Dafür aber mit LED ;)
    (Nur das Schlusslicht ist LED, der Rest wohl Glühbirne)

    Da habe ich eigentlich überhauptnix dagegen, den gerade im Fahrzeugbereich hat die LED auch
    nicht das ewige Leben, was ihr so gerne nachgesagt wird.
    Und wenn ich sehe, wie viele Autos mit nur halb, oder gar nicht funktionierenden LED´s durch die
    Gegend fahren, ist das ein sehr gutes Geschäft für die Hersteller.
    Für den Preis einer neuen LED Einheit, kann ich wahrscheinlich 30 Jahre lang Glühbirnen wechseln.

    3 Mal editiert, zuletzt von JvB ()

  • der 225xe soll noch die bisherige 6 Gang Automatik behalten

    ... woher soll diese Info kommen?
    Ich sehe da keinen Sinn, beim 225xe das 6-Gang-Automatikgetriebe zu lassen, da er ja den gleichen Benzinmotor hat wie der 218i.
    Als Ursache der Erhöhung der el. Reichweite von 41 auf 45 km sehe ich da eher im Bereich des 7-Gang-Getriebes, da dieses wirtschaftlicher arbeitet als ein 6-Gang-Getriebe und nicht im Bereich der Software oder des Akkus.

    Im Sommer und schönes Wetter sowie Urlaub - das Mercedes E 350er-Cabrio ;)
    Für tägliche Fahrten im Nahbereich - den BMW 225xe seit 09/2017 und das Facelift-Modell seit 4/2019 <3


    Angaben für 100 km
    1.000 km: Benzin: 3,4 l / LCI 1,7 l - Strom: 12,3 kWh / LCI 13,3 kWh
    10.000 km: Benzin: 3,2 l - Strom: 11,9 kWh