Fahrzeug starten nachdem stop gedrückt wurde

  • Hallo zusammen,

    langsam komme ich den "Geheimnissen meines BMW auf die Spur. Auch teilweise hier durch`s Forum 8o

    Eines ist mir aber noch unklar.

    Folgende Siotuationen:

    a) ich stehe an der Ampel und habe versehentlich "Stop" gedrückt...Auto aus.Warum kann ich das Auto dann von innen nicht mehr neu starten?

    Armaturenbrett geht an und wenn ich auf "D" gehe, kommt die Meldung dass der Wählhebel nicht auf "P" steht. Auch auf "P" geht er nicht an.

    Bisher weis ich nur die Möglichkeit, auszusteigen, abschließen und wieder öffnen, Einsteigen, Tür zu, dann geht er wieder an !! Von innen

    verriegeln und wieder öfnnen geht auch nicht.

    Der selbe Effekt ist mir auch beim Tanken passiert. Stop,aussteigen, nicht abschließen, nach tanken wieder einsteigen, Start drücken...nix geht.

    Das dritte mal beim warten auf dem Parkplatz. Stop drücken, Musik bleibt an. Als meine Frau wieder kam, nix mit starten ???

    Kann mir das jemand erklären....was hat sich BMW dabei gedacht ?


    Allen noch eine schöne Woche und vielleicht eine gute Antwort

    Gruß aus Franken

    Ronny

  • Also normal kannst du den auf P oder N immer starten solange die bremse getreten ist auch ohne Tür auf und zu


    Was du auch mal probieren kannst aufgrund der Startsperre, ohne Bremse den Startknopf drücken das innen alles wieder ausgeht jnd dann regulär neustarten, sprich bremse getreten halten und dann knöpflein drücken

    Ist er kalt, gib ihm Sechs einhalb. Stand er über Nacht? GIB IHM ACHT!! :D

  • RonnyK :

    Ich kann Hamy nur beipflichten.

    Die Situation tritt bei mir öfter mal ein. Schranke geschlossen, MSA macht den Motor nicht aus, weil Abschaltverhinderer vorliegt. Also drücke ich den Start-/Stopp-Knopf und mache den Motor aus. Dann schalte ich auf "N" und klicke die Warnmeldung mit dem iDrive weg. Anschließend mit dem selben Knopf wieder starten. Natürlich jeweils mit gedrückter Bremse.

    Klappt immer, muss es ja auch. Alles andere wäre verkehrsgefährdend.


    Lies mal den Fehlerspeicher aus.

    Vielleicht ist der Schalter defekt? Hatte ich mal an einem amerikanischen Auto.


    Gruß


    Mike

    "Irgendwann kommt der Tag, an dem der Sensenmann mich holen mag;

    lass mich von ihm nicht verjagen; ich schau ihm ins Gesicht und werde sagen:

    Ich hab' noch lange nicht genug .... " (Pascal Bock)

  • Vielen Dank für die Infos. Das ging wieder superschnell.

    Ich werde Eure Vorschläge mal testen und schauen was ich falsch mache.

    Ich tippe mal dass ich die Bremse nicht richtig oder gar nicht getreten habe.

    Da gebe ich Mike recht, das wäre eigentlich verkehrsgefährdend. 8)

    Vom Schalter kommend ist der Fuß noch nicht komplett auf Automatik eingestellt ?


    Danke

    Gruß Ronny

  • Vom Schalter kommend ist der Fuß noch nicht komplett auf Automatik eingestellt ?

    Könnte natürlich auch die Ursache sein. :D

    Mir geht es manchmal so, dass ich im Cabrio (E88) sitze und mich wundere, dass die Karre nicht anspringt. Irgendwann stelle ich dann fest, dass man da ja noch den Schlüssel in den Schacht stecken muss ... :0028:


    Gruß


    Mike

    "Irgendwann kommt der Tag, an dem der Sensenmann mich holen mag;

    lass mich von ihm nicht verjagen; ich schau ihm ins Gesicht und werde sagen:

    Ich hab' noch lange nicht genug .... " (Pascal Bock)