Hallo Selbermacher!
Aufgrund der Tatsache, dass der nächste Ölwechsel in greifbare Nähe gerückt ist, habe ich mal meine Öl-Vorräte gecheckt.
Nachdem ich seit etwa 15 Jahren (mit Begeisterung) das Aral Supertronic 0W40 nutze und der letzte 20l-Kannister sich dem Ende neigt, wollte ich Ersatz bestellen.
Dabei musste ich gleich zwei verheerende Feststellungen machen:
- Das Aral Supertronic 0W40 ist nicht mehr lieferbar!
- Dem Öl wurde irgendwann die Freigabe "BMW LL-04" entzogen und ich habe es nicht bemerkt!
Die Suche nach einem vollsynthetischen Öl 0W40 mit Freigabe BMW LL-04 ergab keine Treffer in einem bezahlbaren Rahmen.
Falls die Diskussion aufkommt, ob es denn unbedingt ein 0W-- sein muss, kann ich schon mal vorweggreifen. An einem strengen Wintertag (-28°C) um die Jahrtausendwende lief mein damaliger 520i E34 nicht mehr an, weil der Motor das zähe Öl (10W50) nicht mehr durchkurbeln konnte. Seither fahre ich nur noch 0W40 oder 0W50 und hatte nie wieder derartige Probleme.
Daher meine Frage an die Selbermacher:
Welches Öl verwendet ihr in euren B40C20-Dieseln? Dabei interessieren mich nur die Erfahrungen mit 0W30 und 0W40.
Ich habe jetzt mal in vorauseilendem Gehorsam das 0W30 "Castrol Edge mit Fluid Titanium Technologie" bestellt, da dieses mit 145 Euro bei Leebman24 noch relativ günstig war. Sollte jemand damit (wider Erwarten) schlechte Erfahrungen gemacht habe, kann ich das immer noch ins Cabrio und den Golf meiner Tochter schütten.
Über zielführende Antworten würde ich mich freuen ...
Gruß
Mike