Songs importieren

  • Hi,

    ich hab ja meinen geliebten FIIO X1 aus dem E32 mit in den F45 genommen,

    wie ist das jetzt wenn ich den via USB anstöpsele?

    Dann erzeugt mir der doch nur einen browsebare DB und damit kann ich dann als Quelle FIIO X1 diesen "fernbedienen" (nächster Song, DB durchsuchen usw. etc.)?

    Geht das mit 500GB an Sound?


    Hab mich das bisher nicht getraut und ihn nur via Aux-In angeschlossen :/


    MfG

    Chris

    BMW 220d XDrive 07/2016 M mit glaube vollem Haus bis auf Panorama-Dach :thumbup:

  • Ich kenne den FIIO X1 nicht. Scheint aber ein MP3-Player zu sein.

    Weshalb nicht einfach den in der HU integrierten MP3-Player nutzen?

    USB-Stick oder SSD dran, fertig.


    Gruß


    Mike

    "Irgendwann kommt der Tag, an dem der Sensenmann mich holen mag;

    lass mich von ihm nicht verjagen; ich schau ihm ins Gesicht und werde sagen:

    Ich hab' noch lange nicht genug .... " (Pascal Bock)

  • Und noch eine Frage,

    kann man die Wiedergabe von Songs echt nur via Radioknopf pausieren?

    No Chance via Controller oder Sprachbefehl?


    MfG

    Chris

    BMW 220d XDrive 07/2016 M mit glaube vollem Haus bis auf Panorama-Dach :thumbup:

  • Das ist korrekt, anderst nicht möglich


    theoretisch wenn du mittels Bluetooth streamst könntest du das Handy bedienen und dort auf den Pausebutton drücken

    Ist er kalt, gib ihm Sechs einhalb. Stand er über Nacht? GIB IHM ACHT!! :D

  • a) der FIIO ist ein HighRes Player mit sehr guter Qualität und kann Flac usw. etc. und

    b) eben der Datenmenge > 500 GB wegen ;)

    Meine HU ID5 kann ebenfalls FLAC, m4a etc. Und 500GB ist auch kein Problem. Wobei ich das bisher nur mit SSD getestet habe. USB-Stick in der Größe habe ich derzeit keinen.

    Ich persönlich mag einfach keine zusätzlichen Geräte, die in der Ablage herum liegen müssen. Daher auch meine Aufrüstung der zusätzlichen USB-Ports.


    Und als Ex-RFT habe ich ne ganz spezielle Ansicht bezüglich Qualitätsverluste bei Mehrfach-Konvertierung.


    Gruß


    Mike

    "Irgendwann kommt der Tag, an dem der Sensenmann mich holen mag;

    lass mich von ihm nicht verjagen; ich schau ihm ins Gesicht und werde sagen:

    Ich hab' noch lange nicht genug .... " (Pascal Bock)

  • Spiele jetzt auch grade Flac via USB ab,

    aber mit dem FIIO über Aux-IN ist die Qualität doch noch besser ;)

    Da ich eh zumeist alle Alben meiner Interpreten durchlaufen lasse brauche ich die Anzeige vom IDrive eh nicht,

    zumal man ansch. immer nur ein Album am Stück durchhören kann und das nächste dann manuell auswählen muss, oder spielt der auch alle Alben eines Interpreten chronologischer Reihenfolge ab?

    Dann ist's ev. ne Überlegung wert :/


    MfG

    Chris

    BMW 220d XDrive 07/2016 M mit glaube vollem Haus bis auf Panorama-Dach :thumbup:

  • oder spielt der auch alle Alben eines Interpreten chronologischer Reihenfolge ab

    Bei der Auswahl wird ja auch Genre, Interpret etc angeboten. Wenn du Interpret wählst, werden alle Lieder von zB Motörhead abgespielt. Auch über Ordner-Grenzen hinweg. Chronologisch glaube ich eher nicht.

    Kannst das Ganze aber auch über Playlists lösen.


    aber mit dem FIIO über Aux-IN ist die Qualität doch noch besser ;)

    Das kann aber nur ein subjektiver Eindruck sein, sofern das Quell-Material der selben Qualität entspricht. Wahrscheinlich hast du bei deinem FIIO per Equalizer eine deiner Hörkurve angepasste Einstellung vorgenommen. Die fehlt natürlich bei direktem Abspielen vom Stick.

    Sei versichert, dass ich in früheren Jahren viele Messungen in Sachen Klirrfaktor, Rauschen und Frequenzgängen vorgenommen habe. Eine D/A-Wandlung im abspielenden Gerät mit anschließender A/D-Wandlung im End-Gerät verschlechtert das Audio-Signal IMMER in den genannten Kriterien. Messtechnisch ist das deutlich nachweisbar. Hörtechnisch mag das nicht immer auffallen, insbesondere bei hochwertigen Komponenten. Eine Verbesserung findet definitiv nicht statt. Wie gesagt, der subjektive Eindruck kann durchaus besser sein aufgrund von vorgenommenen Anpassungen des Frequenzganges.


    Gruß


    Mike

    "Irgendwann kommt der Tag, an dem der Sensenmann mich holen mag;

    lass mich von ihm nicht verjagen; ich schau ihm ins Gesicht und werde sagen:

    Ich hab' noch lange nicht genug .... " (Pascal Bock)

  • Das mit dem Sound (Qualität) muss ich nochmal querhören,

    hab erst vor ~5 Jahren durch nen Kollegen der in der Highend-Branche arbeitet gelernt RICHTIG Musik zu hören :thumbsup:


    MfG

    Chris

    BMW 220d XDrive 07/2016 M mit glaube vollem Haus bis auf Panorama-Dach :thumbup: