Welche Alternative zur C****-App?

  • ich bin kein Profi-Codierer. Nur ein engagierter Selbermacher...

    Dann bist Du ähnlich aufgestellt wie ich :thumbup:

    Will damit das nötigste machen und mal nachforschen wenn's dann mal zu Problemen kommt.

    SSD & OBD II RJ45 Adapter sind geordert :thumbsup:


    Thanks

    Chris

    BMW 220d XDrive 07/2016 M mit glaube vollem Haus bis auf Panorama-Dach :thumbup:

  • Will damit das nötigste machen und mal nachforschen wenn's dann mal zu Problemen kommt.

    Bei mir ist es ähnlich. Ich mache alle Reparaturen und Services selbst. Und ein paar Nachrüstungen sind auch schon erfolgreich durchgeführt.

    Ich bin allerdings ein Stickler, was Fehlerspeicher betrifft. Den lese ich recht häufig aus, damit es möglichst nicht zu Problemen kommt 8o



    SSD & OBD II RJ45 Adapter sind geordert

    Nach MEINER Meinung eine gute Wahl. Seit ich beim E90 das FRM gekillt habe, bin ich, wie schon erwähnt, unnachgiebig in Sachen stabiler Verbindung. Worst-Case wäre, wenn du einen Typen wie mich in der Nähe wohnen hättest. Ich prüfe immer wieder mal die HF-Sabotage-Anfälligkeit meiner Smart-Home Systeme. Dabei wobble ich die Bänder von 433MHz bis 2,4GHz mit einer 5W-HF-Endstufe durch.

    Nun stell dir vor, du machst gerade ein I-Stufen-Update mit dem WiFi-Adapter ... ;(


    Gruß


    Mike

    "Irgendwann kommt der Tag, an dem der Sensenmann mich holen mag;

    lass mich von ihm nicht verjagen; ich schau ihm ins Gesicht und werde sagen:

    Ich hab' noch lange nicht genug .... " (Pascal Bock)

  • welchen OBD II RJ45 Adapter habt ihr geordert?

    Ist das egal und ist der dann auch mit ISTA kompatibel?

    Grüße Speedy
    ... immer eine Handvoll Gripp unterm Hintern.
    ** 2er GT 7-Sitze (F46) 218d Sport alpin-weiss AHK EZ:09/15 **

  • welchen OBD II RJ45 Adapter habt ihr geordert?

    Ich habe den selber gebaut. OBD-Stecker, RJ45-Stecker, 510 Ohm-Widerstand, Netzwerkkabel. Kosten: unter 4 Euro.


    ENET-IF_OBD_Side_2.jpg


    Wenn das selbstgebaute Interface seit Jahren tadellos funktioniert, sollte ein einfaches gekauftes auch ok sein.


    und ist der dann auch mit ISTA kompatibel?

    Ja, für unsere Modelle (F45 / F46) auf jeden Fall. Für die modernen Generationen brauchst du dann "intelligentere" Interfaces.


    Gruß


    Mike

    "Irgendwann kommt der Tag, an dem der Sensenmann mich holen mag;

    lass mich von ihm nicht verjagen; ich schau ihm ins Gesicht und werde sagen:

    Ich hab' noch lange nicht genug .... " (Pascal Bock)

  • Lötkolben hab ich noch im Keller und ein LAN-Kabel auch. Sollte ich auch hinbekommen.

    Haste mal bitte noch die Belegung oder genau die Farben nutzen? Leider hat Conrad bei uns dicht gemacht. Muss ich mal in der Kiste wühlen ob ich nochn 150 Ohm finde.

    Grüße Speedy
    ... immer eine Handvoll Gripp unterm Hintern.
    ** 2er GT 7-Sitze (F46) 218d Sport alpin-weiss AHK EZ:09/15 **

  • Ich habe den zig-tausendfach im Internet vorhandenen "Schaltplan" als Grundlage genommen:


    pasted-from-clipboard.png


    Denk dran: 510 Ohm; nicht 150 !

    Ganz genau geht's ohnehin nicht. Meiner hat auch eher 530 Ohm. Und der 1/4 Watt-Widerstand wurde auch nicht übermäßig heiß.



    Gruß


    Mike

    "Irgendwann kommt der Tag, an dem der Sensenmann mich holen mag;

    lass mich von ihm nicht verjagen; ich schau ihm ins Gesicht und werde sagen:

    Ich hab' noch lange nicht genug .... " (Pascal Bock)

  • Gerne!

    Bin immer dabei, wenn es darum geht, DIY zu supporten!


    Gruß


    Mike

    "Irgendwann kommt der Tag, an dem der Sensenmann mich holen mag;

    lass mich von ihm nicht verjagen; ich schau ihm ins Gesicht und werde sagen:

    Ich hab' noch lange nicht genug .... " (Pascal Bock)

  • So Update,

    nach viel Gekrampfe läuft bei mir nun I*** & E-*** :thumbsup:

    Und siehe da, Carly brachte gleich mal ~ 20 Fehler im Wagen und meinte meine Batterie sei Sch.....,

    mit I*** war's dann nur noch ein Fehler betreffend der Kühlerjalousie der dann auch plausibel war/ist (muss kucken ob der nochmal auftaucht).


    Was mir aber an Carly gefällt ist die Ansicht für das Codieren,

    da find ich E-*** schon sehr "benutzerunfreundlich" :thumbdown:


    Ich denke da ist BU ähnlich benutzerfreundlich orientiert?

    Wenn ich mir jetzt BU nachträglich installiere zerschießt mir das aber nix in meinem C.\Data Ordner?

    Es greift einfach nur darauf zu?


    Und noch eine Frage, hängt ihr den Wagen an ein Ladegerät während ihr damit rumspielt?

    I*** meinte gleich mal Bordspannung wäre mies beim FS auslesen :/


    MfG

    Chris

    BMW 220d XDrive 07/2016 M mit glaube vollem Haus bis auf Panorama-Dach :thumbup:

  • Definitiv IMMER an ein Ladegerät hängen mit ausreichend Power. Das ist ein MUSS!


    Wäre nicht das erste Fahrzeug das in die Jagdgründe einwandert wegen Spannungsfehler und dann sehr sehr umständlich reanimiert werden muss da dann Softwarefehler etc vorhanden sind

    Ist er kalt, gib ihm Sechs einhalb. Stand er über Nacht? GIB IHM ACHT!! :D