Damit siehts bei deinem wie bei unserem aus. Bei B41*1B Pin 9 steht es schon in der Anleitung das es an einer vorhandenen Leitung angebunden werden soll
Rückfahrkamera nachrüsten - CAN3
-
-
So!
Nachdem die DHL meinen Nachrüstsatz zwei Tage irgendwo hat gammeln lassen, bin ich mit der Nachrüstung etwas im Verzug.
Habe heute noch Abzweiger gesetzt und eingepinnt. Natürlich musste der dritte Pin abbrechen, damit auch ja nicht alles glatt läuft.
Das Bussystem hat das neue System sofort als Fremdkörper erkannt.
Nach Codierung sieht das so aus:
CAN-Bus-Fehler sind NACH Löschen des Fehlerspeichers und Codieren bisher nicht aufgetreten.
Mal sehen, ob es so bleibt. Dann wäre empirisch nachgewiesen, dass es ohne R3 auf K-CAN3 funktioniert ...
Gruß
Mike
-
Danke für die Infos
Womit bzw wie hast du dir den Bus am BDC abgegriffen?
-
Mit den billigen Stromdieben. Rote Farbe (0,5 - 1 mm2).
Hatte auf die Schnelle nichts Besseres zur Verfügung.
Gruß
Mike
-
Also ich habe das Abbinde-Material durchgeschnitten und neu abgebunden.
Nicht schön, aber wenigstens funktionell.
Eigentlich nicht meinen Ansprüchen genügend, jedoch muss man manchmal Kompromisse eingehen ...
Der Video-Kabelbaum zur HU hat mir übrigens die meisten Probleme bereitet. Der war zu kurz ...
Gruß
Mike
-
Wegen den Stromdieben, im original Nachrüstzsatz sind selbst auch welche drin, zwar nicht solche wie man Sie kennt, sondern in richtig guter Qualität, nach dem ähnlichen Prinzip wie mit dem Aufpatchen von CAT Leitungen aus der netzwerktechnik
-
sondern in richtig guter Qualität, nach dem ähnlichen Prinzip wie mit dem Aufpatchen von CAT Leitungen aus der netzwerktechnik
Ja, so kenne ich das auch aus der Luftfahrzeugtechnik. Konnte aber keine mit schneller Lieferzeit finden.
Gruß
Mike
-
root :
Nach einer Probefahrt mit mehrmaliger Aktivierung der RFK, die offensichtlich gut funktioniert, waren folgende Fehlermeldungen wieder im FS:
020608 TRSVC: Keine aktuellen Kodierdaten gespeichert.
02060B TRSVC: Steuergerät ist nicht für das Fahrzeug codiert.Sieht erst mal nach Codier-Fehler aus. Habe dann die Kamera noch mal raus aus dem FA, codiert, FS gelöscht. 3AG wieder in den FA rein, HU und PMA wieder codiert. Nach Probefahrt sind die Meldungen wieder im FS. Falls du schon so weit bist, tritt bei dir Ähnliches auf?
Habe mal den Verkäufer kontaktiert, ob die Kamera zuvor auf ein anderes Fahrzeug codiert war. Warte noch auf Antwort ...
Gruß
Mike
-
-
Ok. Werde ich morgen mal versuchen. Habe nur das von BimmerUtility vorgeschlagene (HU und PMA) codiert.
Danke für den Hinweis!
Gruß
Mike