F45/46 Getriebeölwechsel (7DCT300) - Befüllvorgang

  • Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage zum Befüllvorgang beim Getrag/Magna 7DCT300 (bei BMW).


    Laut der offiziellen Serviceanleitung (Stand 2021, neuere habe ich leider nicht) von BMW wird das Getriebe nach dem Ablassen des alten Öls bei ausgeschaltetem Motor bis zum Überlaufen an der Einfüllöffnung befüllt. Bei diesem Vorgehen scheint jedoch weniger Öl ins Getriebe zu passen, als zuvor abgelassen wurde.


    Lässt man - was in der Anleitung jedoch nicht beschreiben wird - den Motor im Leerlauf laufen, dann kann man annähernd so viel Öl einfüllen, wie abgelassen wurde. Davon ist aber seitens BMW nicht die Rede.


    Könnte jemand bitte prüfen, ob es neuere/aktualisierte Anleitungen/Anweisungen für den Getriebeölwechsel gibt? Gerne auch bei den neueren Fahrzeugen (U11/U06) die das Getriebe ebenfalls verbaut haben. Ist dort die Rede von einem Befüllvorgang mit laufendem Motor? Vielleicht ist die bisherige Anleitung unvollständig 8|


    Grüße GTnewbie

  • Hallo zusammen,

    mein Gran Tourer (Bj.2019,61000 Km) hat auch das Getrag DCT und zeigte die Meldung Service Getriebeöl

    erforderlich an.Machen lassen hätte zwischen 290€ (BMW) und 450€ (Getriebespezialist) gekostet.Aber aus

    Interesse an der Sache und um meine Werkzeuganschaffungen zu "rechtfertigen",habe ich den Wechsel

    selber gemacht.


    Abgelassen habe ich ca. 4 Liter .

    Auffüllen konnte ich bei stehendem Motor 3,7 Liter.

    Dann sollte laut ISTA der Abgleich Getriebeöl durchgeführt werden.Hier wird ein Temperaturfenster von 20-40

    Grad verlangt.Ist die Temperatur nicht erreicht,soll man den Motor starten.Ist die Temperatur OK ,soll man den Motor wieder ausschalten.Habe ich so gemacht und konnte weitere 100ml einfüllen.Macht also bisher 3,8 Liter.

    Ich habe entgegen der Anleitung, den Motor wieder gestartet und konnte weitere 200ml einfüllen.

    So war die abgelassene Menge und die Menge an Frischöl wieder gleich.


    Fazit für mich ist,daß die Dfferenz zwischen nach Anleitung und maximaler Füllmenge,mit 0,2 Liter gering ist.


    Zum Abschluß des Wechsels müssen noch die Verschleißwerte Getriebeöl zurückgesetzt werden.Auch das

    wurde mit ISTA gemacht.


    Viele Grüße