Codierung... mögliche Änderungen usw.

  • Hallo Dominik79,


    also ich kann dir sagen mit meiner Bimmercode App hab ich das mit dem Fahrerlebnisschalter und auch Start/Stop genau so gemacht wie Du es gerne hättest.

    Es wird immer die letzte Einstellung übernommen. (Hab ich auch gleich noch so bei einem Spezl in seinem 3er Bj 2013 gemacht ging auch)


    Ich bin die Codierungen alle durchgegangen bis ich auf die entsprechende Einstellung gekommen bin...


    Das mit der Klima geht bei mir auch nicht.

    Viele Grüße Dieter ( 55 ;) - und kein bisschen schlauer... würd' meine Frau sagen)

    OBB

    Meine aktueller Fuhrpark:

    BMW AT 220i Sportline (2021):0026: & BMW F900R (2023) :thumbsup:

  • Hallo Dieter,


    das man alle Optionen die man schon mal gehört hat da sind hängt glaube ich stark vom Bj. Bzw der I-stufe ab. Meine ist aktuell uralt von 2015. Ich habe solche Erfahrungen bei anderen Modellen gemacht nach einem Update war z.b der Komfortblinker da.


    Die Klimaeinstellungen hab ich im Expertenmodus gefunden. RoW steht für Rest of the World...


    Und nun noch ein paar warnende Worte für die Allgemeinheit.... :|


    Codiert nicht mit geänderter Hardware herum !

    Ich hatte gestern richtig Spaß mit der Head unit bzw. der codierung dieser.

    Wie vielleicht einige gesehen haben hab ich mir ein Android Display nachgerüstet. Das ist alles chick solange man nichts am original Fahrzeugsystem macht.


    Das codieren mit dem Androiden hat mir teilweise und temporär die Head unit abgeschlossen und auch das Kombi Instrument war nicht mehr auffindbar im System. Das Problem war so daß bei Zündung ein das Radio lief. Man konnte die Beschallung nicht abschalten ,lauter oder leiser machen, den Sender nicht wechseln nichts! Diverse Tipps (Danke an Hamy) wie Batterie lange abklemmen oder den ein/aus Knopf zum Reset haben auch nichts gebracht.


    E-sys hat das zum Glück wieder gerade gebogen in dem ich den originalen FA codiert habe ....


    Puh Schwein gehabt. :saint: