SOS Notrufsystem - Batteriewechsel beim 220i Gran Tourer

  • Mein F46 220d ist jetzt gute 8 Jahre alt, übernommen hatte ich den im "Alter" von 3 Jahren. Bislang gab es keine diesbezügliche Meldung, die ja nach einem festen 5-jährigen Standard intervall schon hätte auftauchen müssen, es sei denn, der wurde noch irgendwann in den 3 Jahren getauscht, was ich nicht weiß.

    Dann hätte ich im günstigsten Fall noch zwei Jahre.

    Einfach abwarten.

    2016 GT 220d M-Paket
    alpinweiss


    "Egal, ich lass das jetzt so" ;)

  • PetrolheadX :


    Ich rede hier über zwei verschiedene Dinge:


    Error Codes 218d 17.11.2024.jpg


    Die Meldung "Notfallbatterie: Wechselintervall erreicht" taucht (zumindest in meinem Fall) nicht im Cockpit / Display auf; nur im Fehlerspeicher. Ist also wohl nicht als Fehler klassifiziert. Wenn du dein Fahrzeug in die (BMW-)Werkstatt stellst (Service / Reparatur), wird das ausgelesen und VERMUTLICH (nach Rücksprache) der Akku gewechselt.


    Ich hätte erwartet dass die Warnung erscheint wenn die Akkuleistung ein Minimum an Power unterschreitet aber nicht dass sie generell nach 5 Jahren generiert wird


    Nach dem ersten Entdecken durch Auslesen des Fehlerspeichers (irgendwann im Frühjahr 2023; also knapp über 5 Jahren) habe ich den Akku ausgebaut und die Zellen gemessen. Damals waren es, wie auch heute, etwa 8,3 Volt. Ergo voll geladen. Einen Belastungstest mit 0,3C übersteht der Akku bravourös. Eine Generierung der Meldung (Wechselintervall) basierend auf Performance-Einbuße scheidet daher nach meinem Dafürhalten aus. Insofern mein Verdacht, dass ein 5-Jahres-Intervall zugrunde liegt.

    Die Fehlermeldung "Notfallbatterie: Hardware defekt" bewirkt das, was wir im Cockpit / Display zu sehen bekommen. Bei mir trat das immer nur bei extremen Bedingungen (starker Temperaturabfall in Verbindung mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit) auf.


    Ob die Meldung "Wechselintervall erreicht" generell nach fünf Jahren und vor allem WELCHEM 5-Jahres-Zeitraum erscheint, wollte ich ja eigentlich mit der Fragestellung in Post #39 ermitteln.


    Natürlich kann ich das auch selber eruieren. Ich werde zwei INR 15/50-Zellen bestellen und den ausgebauten Original-Akku damit bestücken. Dann wieder einbauen und ne Weile fahren. Dann müsste die Meldung im Fehlerspeicher nach meiner Hypothese wieder auftauchen.

    Außer mir wird das wohl mal wieder keinen interessieren. Mir geht es hier einfach um das technische Interesse.



    Gruß


    Mike

    "I wish someone would wake me,'cause I can't sleep at all; stuck in purgatory, waiting for the fall!

    Auditioned all the endings, I find it hard to tell; is it better to serve in heaven or better to reign in hell?" (Ivan Greening)

  • Na na... mich interessieren solche Dinge auch. ;) Wenn es final so weit ist werde ich auch die RDKS zerlegen und mal schauen ob man die Lithium Zellen nicht tauschen kann. Ich vermute das ich es hinbekomme.

  • Hallo Leute, ich fahre auch einen F46 mit Glashub und Schiebedach mit eben auch diesem SOS Fehlersignal. Denke in meinem Fall ist der Akku eher unterm Sitz. Hat hier schon jemand Erfahrung od. Tipps, ausser nachsehen, dass sowieso ansteht ? 🙂

  • Na na... mich interessieren solche Dinge auch. ;)

    Für alle Technik-Interessierten:

    Die Beschaffung der INR 15/50 gestaltet sich schwieriger, als gedacht. Der EXAKTE Typ Zellen ist nur zu hohen Preisen oder im Ausland zu bekommen. Daher habe ich folgende Vorgehensweise gewählt:

    - Akkus ausgelötet

    - Vollständig geladen (8,4V)

    - Zur Kapazitätsmessung mit ohmscher Last entladen

    - Sicherheitshalber Entladeschlussspannung 6,2V; also ca 5 - 10% Restkapazität

    Ergebnis:


    Cap-Test Notbatterie_4.jpg


    Cap-Test Notbatterie_3.jpg


    Die Schlussfolgerungen hieraus darf jeder für sich selber ziehen.


    Nachdem die Platine keine Möglichkeit hat, die Identität der Zellen zu identifizieren, habe ich diese wieder eingelötet und werde bei nächster Gelegenheit das Modul wieder im Fahrzeug installieren.

    Wenn dann die Meldung "Wechselintervall erreicht" wieder auftritt, wissen wir, wie das Ganze funktioniert.

    Es bleibt spannend ...


    Gruß


    Mike

    "I wish someone would wake me,'cause I can't sleep at all; stuck in purgatory, waiting for the fall!

    Auditioned all the endings, I find it hard to tell; is it better to serve in heaven or better to reign in hell?" (Ivan Greening)

  • Auf meinem Modul steht (abweichend von der gemäß ETK verbauten Teilenummer):

    450 mAh / 3,6Wh. Das entspricht auch dem Datenblatt der EVE PLM-1550.

    Nachdem ich noch nicht mal bis zur kritischen Grenze entladen habe, ist deutlich zu sehen, dass die Zellen (also ohne Platine / Modul) nach fast 7 Jahren immer noch Werte aufweisen, die dem Neuzustand entsprechen.


    Gruß


    Mike

    "I wish someone would wake me,'cause I can't sleep at all; stuck in purgatory, waiting for the fall!

    Auditioned all the endings, I find it hard to tell; is it better to serve in heaven or better to reign in hell?" (Ivan Greening)

  • Ich kenne die möglichkeit beim Einbau nicht, aber wären den 2x 18650 Brot und Butter wie es sie an jeder Ecke gibt keine Alternative? Die werden ja nie wirklich leer...

  • Leider nein.

    Die 15/50 entsprechen in der Größe etwa den Mignon-Zellen. In der Größe finden sich zwar reichlich Angebote von LiPo und anderen Zellen, jedoch keine (kaum welche), mit der Ladeschlussspannung von 4,2V. Und das Modul bzw das TCM laden gnadenlos bis 8,4V. Da sollte man kein Risiko eingehen, sonst brennts irgendwann unterm Dach.

    Platz für größere Zellen ist auch nicht; und eine Auslagerung sehe ich nicht als praktikable Lösung an. Dann doch lieber das billige Knock-Off-Modul.


    Aus dem Ergebnis des Zellen-Tests schließe ich, dass die FEHLERmeldung durch das Modul verursacht wird. Die Meldung "Wechselintervall erreicht" kann jedenfalls nicht von nachlassender Kapazität oder Leistung des Akkus herrühren.


    Gruß


    Mike

    "I wish someone would wake me,'cause I can't sleep at all; stuck in purgatory, waiting for the fall!

    Auditioned all the endings, I find it hard to tell; is it better to serve in heaven or better to reign in hell?" (Ivan Greening)

    Einmal editiert, zuletzt von run-mike ()