218d Ladedruck Sensor

  • Schau mal hier:


    ADSvTL.png


    Reicht dir das?


    Gruß


    Mike

    "Irgendwann kommt der Tag, an dem der Sensenmann mich holen mag;

    lass mich von ihm nicht verjagen; ich schau ihm ins Gesicht und werde sagen:

    Ich hab' noch lange nicht genug .... " (Pascal Bock)

  • Ich war da erst auch ein wenig perplex. Von meinen anderen Modellen kenne ich den Ladedrucksensor in der Luftführung.


    Beim F45/F46 218D finde ich in der kompletten Luftführung keinen Sensor.


    Insofern scheint das der repräsentative Sensor zu sein.

    Ich schau mir aber vorsichtshalber mal die Funktionsbeschreibung an.


    Mike

    "Irgendwann kommt der Tag, an dem der Sensenmann mich holen mag;

    lass mich von ihm nicht verjagen; ich schau ihm ins Gesicht und werde sagen:

    Ich hab' noch lange nicht genug .... " (Pascal Bock)

  • Hab doch noch was in der FUB gefunden.

    Mal ist nur von Ladelufttemperatursensor, mal von Ladelufttemperatur-Ladedrucksensor die Rede.


    Scheint also ein kombinierter Sensor zu sein.


    Macht für mich auch mehr Sinn, als nur den Abgasdruck zu messen.


    Ladelufttempsensor.png


    Das müsste also der Richtige sein.


    Gruß


    Mike

    "Irgendwann kommt der Tag, an dem der Sensenmann mich holen mag;

    lass mich von ihm nicht verjagen; ich schau ihm ins Gesicht und werde sagen:

    Ich hab' noch lange nicht genug .... " (Pascal Bock)

  • Solltest du die FUB benötigen (wegen Belegung und Kennlinien der Sensoren), dann schreib bitte 'ne PN.


    Gruß


    Mike

    "Irgendwann kommt der Tag, an dem der Sensenmann mich holen mag;

    lass mich von ihm nicht verjagen; ich schau ihm ins Gesicht und werde sagen:

    Ich hab' noch lange nicht genug .... " (Pascal Bock)