Hallo allerseits, ich bin neu in diesem Bereich und wie Sie bin ich in das Plug-in-Konzept verliebt. Vor einem Jahr bin ich einen BMW 530e gefahren und war vom Fahrkomfort absolut begeistert. Ich habe im Internet überall gesucht, aber immer noch keine Antwort auf die folgende Frage gefunden: Ist der Komfort des Elektroantriebs zwischen 225xe und 530e der gleiche? Oder ähnelt es eher dem BMW i3? Ich frage, weil ich auch den i3 gefahren habe, der nicht mit einem Getriebe verbunden ist, während es der 530e ist. 530e Leistung (sowohl elektrisch als auch ICE) wird über das Getriebe an die Räder angeschlossen; Die elektrische Energie kommt nicht direkt auf die Räder. Während der Bmw i3 bei höheren Geschwindigkeiten ein bestimmtes Geräusch abgibt (was an der Geschwindigkeit und den Umdrehungen des Elektromotors liegt, die ich für etwas ärgerlich finde), ist der 530e leise und geräuschlos. Ist das 225xe E-Drive also ähnlich wie das i3 oder das 530e? Vielen Dank im Voraus für Ihr Feedback.