Dieselfilter beim F45

  • Dank dir für die schnelle Antwort :-), den kann man bestimmt von unten wechseln, oder?

    So sollte es sein

    Meine BMW History: E30 318i, 320i, E36 316i Compact, E46 316ti, 325Ci Cabrio, E34 525i, E39 523i, F45 220i, 2x 225xe, F48 X1 xDrive25i, E65 735i und es werden bestimmt noch mehr... :thumbsup:

  • ich würde gerne hier nochmal nachhaken wollen, vielleicht kennt sich wer genauer aus:


    Es gibt viele Anleitungen und Videos wie Kraftstofffilter zu wechseln sind. Spezifische für einen F45 (bei mir bj 2020) finde ich leider nicht. Wo sitzt der denn nun genau? Unterm Fahrer? Sind alle teile des Unterbodens zu entfernen, bloß einen? Oder gibt es eine Klappe wie beim Öl.


    Vielen Dank!

  • Bei meinem 218d befindet sich der Kraftstoff-Filter quasi unter dem Hintern des Beifahrers. Da ist ein Unterbodenschutz-Teil, das separat abgebaut werden kann. Einige Schrauben und etliche Kunststoff-Muttern, soweit ich mich erinnern kann. Ist allerdings ein F46. Sollte aber keine Rolle spielen.


    Gruß


    Mike

    "Irgendwann kommt der Tag, an dem der Sensenmann mich holen mag;

    lass mich von ihm nicht verjagen; ich schau ihm ins Gesicht und werde sagen:

    Ich hab' noch lange nicht genug .... " (Pascal Bock)

  • Ich kann dir eine zukommen lassen, wenn du willst ...


    Gruß


    Mike

    "Irgendwann kommt der Tag, an dem der Sensenmann mich holen mag;

    lass mich von ihm nicht verjagen; ich schau ihm ins Gesicht und werde sagen:

    Ich hab' noch lange nicht genug .... " (Pascal Bock)

  • Habe dir eine PN geschickt!


    Gruß


    Mike

    "Irgendwann kommt der Tag, an dem der Sensenmann mich holen mag;

    lass mich von ihm nicht verjagen; ich schau ihm ins Gesicht und werde sagen:

    Ich hab' noch lange nicht genug .... " (Pascal Bock)