Getriebeöl wechsel

  • Also, ganz schön kompliziert das Ganze :/


    Falls bei meinem so eine Meldung nicht erscheinen sollte, werde ich bei ca. 100tkm wechseln lassen :)

  • Welches hat mein/der 216d LCI ??

    Wenn man mal einen Blick in den ETK wagt, dann sieht das so aus:


    pasted-from-clipboard.png


    Das 7DCT300 hat eine Füllmenge von 4,5 Litern (der Sorte BMW DCTF-2) und stammt von Getrag.


    Gruß


    Mike

    "I wish someone would wake me,'cause I can't sleep at all; stuck in purgatory, waiting for the fall!

    Auditioned all the endings, I find it hard to tell; is it better to serve in heaven or better to reign in hell?" (Ivan Greening)

  • Oder einfach die von BMW für diesen Getriebetyp vorgeschriebene Menge Getriebeöl einfüllen.

    Wenn das Getriebe zuvor restlos entleert wurde, passt das.


    Gruß


    Mike

    "I wish someone would wake me,'cause I can't sleep at all; stuck in purgatory, waiting for the fall!

    Auditioned all the endings, I find it hard to tell; is it better to serve in heaven or better to reign in hell?" (Ivan Greening)

  • Kurze Rückfrage: bist du ganz sicher, dass das 7DCT300 4,5 Liter Öl bekommt? Soweit ich weiß, hat das Getriebe insgesamt nur ein Ölvolumen von 4 Litern. Beim Wechsel bekommt man nicht alles raus und muss ca. 3,5 Liter auffüllen. So ist es zumindest bei Renault und Mercedes.

    Deine Angabe verunsichert mich jetzt etwas. Kannst du das bitte nachprüfen, falls du irgendwie an Informationen rankommst?


    Gruß GTnewbie :)

  • Ich kann nur ablesen, was im entsprechenden TED für das DKG '7DCT300' drin steht. Auch in der Version "V.2" stehen immer noch 4,5 Liter als Neu-Befüllmenge drin.

    Ein 3,5 Liter-Gebinde wird es wohl nicht geben. Dann würde ich mit dem vierten Liter so vorgehen, wie in Post #135 beschrieben ...


    Gruß


    Mike

    "I wish someone would wake me,'cause I can't sleep at all; stuck in purgatory, waiting for the fall!

    Auditioned all the endings, I find it hard to tell; is it better to serve in heaven or better to reign in hell?" (Ivan Greening)

  • Ok, Danke für die Info. Dann ist der ausschlaggebende Punkt vielleicht der Begriff "Neu-Befüllmenge". Ich würde das als gleichbedeutend wie "Erstbefüllmenge" sehen. Die ist bei Motoren ja auch etwas höher als die Menge an Öl, die dann später für einen Wechsel/Service nötig ist, da man natürlich nicht alles wieder rausbekommt.


    4 Liter werden dann für den "Wechsel" wohl ausreichen. (Ich habe Fotos von einer Rechnung von BMW gesehen, wo 4 Liter Getriebeöl berechnet wurden. Was mich dann verwundert hat)

  • Moin, bin neu hier und habe 3Fragen zum Thema.

    Fähre meinen 2016er GT 220i seid gut 2Jahren und bin recht zufrieden. Jetzt will ich demnächst einen Getriebeöl Wechsel machen (Getr.:. GA8F22AW), Lauf Leistung dann 160Tkm.

    1. Wie Messe ich den Getriebeöl stand genau?

    2. Was ist die genau angegebene Ölmenge für das Getriebe?

    3. Welches Öl von welchem Hersteller könnt Ihr empfehlen? Es kommt jetzt nicht auf den cent-Betrag an, es sollte was ordentliches hochwertiges sein.


    Schrauberqualität und - Erfahrung sowie Werkzeuge und Hilfsmittel sind vorhanden.


    Ich danke schon mal im vorraus für die fachlichen Tips.


    Gruß Ralf aus dem Norden wo es kaum BMW Schrauber gibt