BMW hat eine neue Branche gefunden: Energiespeichern mit unsren alten Akkus.
In Leipzig (wo wohl auch der 225xe gebaut wird) werden die alten Akkus gelagert und ins System eingebunden
Zu viel Strom im deutschen Netz --> BMW bekommt Geld fürs Strom abnehmen oder kauft den Strom günstig
zu wenig Strom im deutschen Netz --> BMW verkauft den Strom wieder.

Zweitleben: BMW schickt alte Autoakkus auf die Farm - Golem.de
BMW setzt alte Autoakkus jetzt in einer Speicherfarm ein, wo sie zu Hunderten zweitverwertet werden können. Zugleich hat der Autobauer den 100.000sten i3…
www.golem.de
Klingt doch vielversprechend.
Vielleicht müssen wir in 7 Jahren dann beim Akku-Tausch nur noch die Hälfte zahlen, weil BMW die alten Akkus aufkauft und dort verwenden könnte.