Frage zu Abholung VIN usw.

  • ein Transporthaltenetz für den Kofferraumboden,
    ist Gold wert,
    es rutscht nichts mehr durch den Kofferraum,
    einmal geordert und seitdem habe ich immer ein Netz in jedem neuen Wagen.


    BMW Gepäcknetz - LEEBMANN24


    ich hätte eines Zuviel, für 25 € inkl. Versand würde ich es veräußern.


    :0027:

    BMW Active Tourer 220i Automat, aktuell X1xDrive23i
    Werner – Das muß kesseln!!!

  • Beim 225xe gibt es gar kein "Reserverad", heißt bei BMW "Notrad" incl. Wagenheber.
    Du kannst beim 225xe alternativ nur Reifen mit Notlaufeigenschaften bestellen

    wo ist beim 225xe das Notrad gelagert und wo liegt der Wagenheber??
    Nach meinem Kenntnisstand gibt es entweder Reifen mit Notlaufeigenschaften, oder das Reifenreparaturset, beides aber als Sonderausstattung.


    Verbandskasten und Warndreieck gehören zur Serienausstattung.

  • ein Transporthaltenetz für den Kofferraumboden,
    ist Gold wert,
    es rutscht nichts mehr durch den Kofferraum,

    uneingeschränkte Zustimmung!! Gehört auch bei mir zur "Zwangsausstattung", wobei ich aber im dritten Fahrzeug immer noch das benutze, was ich mir beim ersten gekauft habe. Bisher hat's immer gepasst :thumbsup:

  • uneingeschränkte Zustimmung!! Gehört auch bei mir zur "Zwangsausstattung", wobei ich aber im dritten Fahrzeug immer noch das benutze, was ich mir beim ersten gekauft habe. Bisher hat's immer gepasst :thumbsup:

    stimmt,
    aber ich habe meinen bestgepflegten Dreier an den Sohnemann vererbt und vergessen das Netz herauszunehmen und nachträglich geht sowas nicht. ;)
    Neues Netz bestellt und versehentlich aus Schusseligkeit gleich 2 mal.


    :0027:

    BMW Active Tourer 220i Automat, aktuell X1xDrive23i
    Werner – Das muß kesseln!!!

  • leebmann24.de/gepacknetz-51470010557.html

    Hier wird der 2er Active Tourer aber als passendes Modell nicht erwähnt oder?

    Im Sommer und schönes Wetter sowie Urlaub - das Mercedes E 350er-Cabrio ;)
    Für tägliche Fahrten im Nahbereich - den BMW 225xe seit 09/2017 und das Facelift-Modell seit 4/2019 <3


    Angaben für 100 km
    1.000 km: Benzin: 3,4 l / LCI 1,7 l - Strom: 12,3 kWh / LCI 13,3 kWh
    10.000 km: Benzin: 3,2 l - Strom: 11,9 kWh

  • wo ist beim 225xe das Notrad gelagert und wo liegt der Wagenheber??Nach meinem Kenntnisstand gibt es entweder Reifen mit Notlaufeigenschaften, oder das Reifenreparaturset, beides aber als Sonderausstattung.


    Verbandskasten und Warndreieck gehören zur Serienausstattung.

    Ich schreibe doch, dass es beim 225xe kein Reserverad oder Notrad gibt.

    Im Sommer und schönes Wetter sowie Urlaub - das Mercedes E 350er-Cabrio ;)
    Für tägliche Fahrten im Nahbereich - den BMW 225xe seit 09/2017 und das Facelift-Modell seit 4/2019 <3


    Angaben für 100 km
    1.000 km: Benzin: 3,4 l / LCI 1,7 l - Strom: 12,3 kWh / LCI 13,3 kWh
    10.000 km: Benzin: 3,2 l - Strom: 11,9 kWh

  • Hier wird der 2er Active Tourer aber als passendes Modell nicht erwähnt oder?

    sorry,
    hier:
    https://www.leebmann24.de/gepackraum-bodennetz.html


    das Netzt ist bei Einkäufen wirklich unverzichtbar,
    Einkaufstaschen unter das Netz gestellt bleiben wo sie sind und der Inhalt entleert sich auch nicht mehr im Kofferraum.


    :0027:

    BMW Active Tourer 220i Automat, aktuell X1xDrive23i
    Werner – Das muß kesseln!!!